74 Prozent der Deutschen befürworten Reichensteuer

74 Prozent der Deutschen halten die Einführung
einer Vermögensteuer für richtig. Nur 17 Prozent der Bevölkerung
sprechen sich gegen eine solche Reichensteuer aus. Die verbleibenden
neun Prozent sind unentschlossen. Das ergibt eine repräsentative
Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.

Vermögensgrenze tiefer ansetzen

Danach gefragt, ab welchem Vermögen sie die Reichens

IT-Profimagazin iXüber Social Intranet / Bei Facebook abgeguckt

Hannover, 21. August 2012 – Im Zeitalter von
Facebook und Google+ wirken Firmen-Intranets verstaubt und
unattraktiv. Für die interne Kommunikation können und wollen
Unternehmen jedoch öffentliche soziale Netze nicht verwenden. Social
Intranets sind da eine gute Alternative, denn sie nutzen die
bekannten Interaktionsformen und Kommunikationsstrukturen und
stricken sie für Firmenzwecke um, schreibt das IT-Profimagazin iX in
der aktuellen September-Ausgabe.

In soziale

Schwarzarbeit bringt Ludwigshafener Unternehmer hinter Gitter

Das Amtsgericht Ludwigshafen verurteilte zwei 40 und 41-jährige Unternehmer wegen Steuerhinterziehung, Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt und wegen Betrugs zu Freiheitsstrafen von 33 und 22 Monaten sowie zu Geldstrafen. Die Freiheitsstrafen wurden aufgrund der ungünstigen Sozialprognose und der zahlreichen einschlägigen Vorstrafen nicht zur Bewährung ausgesetzt, die beiden Unternehmer müssen ins Gefängnis.
"Die Ermittlungen des Hauptzoll