Steuerabkommen: Schweiz will Flüchtlinge auf Anfrage melden

Im Streit um das Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz bahnt sich doch noch ein Kompromiss an: Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, will die Schweiz zeitgleich mit dem Inkrafttreten des Abkommens auch so genannte Gruppenanfragen deutscher Finanzbehörden zulassen. Damit könne der deutsche Fiskus rückwirkend bis zum 1. Januar 2011 auch die Namen von Steuerflüchtlingen erhalten, die ihr Kapital aus der Schweiz vor Inkrafttreten des Abkommens in e

Schavan zieht sich aus CDU-Spitze zurück

Bundesbildungsministerin Annette Schavan zieht sich aus der CDU-Spitze zurück. "Ich habe mich entschieden, als stellvertretende CDU-Parteivorsitzende nicht mehr zur Verfügung zu stehen", sagte Schavan dem Nachrichtenmagazin "Focus". "14 Jahre sind genug." Auf dem letzten Bundesparteitag sei mit der Modernisierung der Bildungspolitik auch eines ihrer Kernanliegen verwirklicht worden. "Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, mich aus der Parteiführu

Rösler hat „auch Freude“ am Amt des FDP-Chefs

Trotz der Umfragebewertung als unbeliebtester deutscher Spitzenpolitiker und unbeschadet kritischer Bewertungen aus den eigenen Reihen macht Philipp Rösler seine Arbeit als FDP-Vorsitzender "auch Freude". In einem Interview für die "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe) sagte Rösler jetzt: "Ich habe mich klar entschieden, Parteivorsitzender zu werden. Das bin ich und dieser Verantwortung werde ich gerecht. Es macht auch Freude." Auf die Frage, ob R

SPD-Vize Schwesig kritisiert geplante Senkung des Rentenbeitrags

SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig hat die geplante Absenkung des Beitragssatzes zur Rente scharf kritisiert. "Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Rentenabsenkung ist unseriös. Wir setzen uns dafür ein, dass die Rücklage in der Rentenversicherung gestärkt wird und dass wir mehr gegen Altersarmut unternehmen", sagte Schwesig, die auch Sozialministerin in Mecklenburg-Vorpommern ist, der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Im Kampf gegen die geplante Be

Rösler erteilt Koalition mit SPD Absage

Auch weil die SPD nicht mit Geld umgehen könne und bei der Euro-Schuldenkrise Grundprinzipien aufgegeben habe, kann es nach Ansicht von FDP-Chef Philipp Rösler keinerlei Koalitionsgespräche mit den Sozialdemokraten nach der nächsten Bundestagswahl geben. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe) erklärte der Bundeswirtschaftsminister: "Meine Oma hat immer gesagt, die Sozialdemokraten können einfach nicht mit Geld umgehen. Un

ThyssenKrupp-Chef Hiesinger will Konzernumbau vorantreiben

ThyssenKrupp-Vorstandschef Heinrich Hiesinger treibt den Umbau des Essener Traditionskonzerns voran. "Unser Ziel ist es, ThyssenKrupp weiter zu einem breit aufgestellten Technologiekonzern umzubauen", sagte Hiesinger den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Wenn wir uns von unseren Stahlwerken in Brasilien und in Alabama getrennt haben, hat der Stahl einen Anteil von rund 30 Prozent am Konzernumsatz. Das ist eine sehr gute Mischung fü

Rösler verteidigt Strompreis-Sonderregelungen für Industrie

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die Bedeutung wettbewerbsfähiger Energiepreise in Deutschland und Strompreis-Sonderregelungen für besondere Industriezweige hervorgehoben. In einem Interview für die "Leipziger Volkszeitung" (Samstagausgabe) sagte der FDP-Vorsitzende: "Ich bin es langsam leid, dass man sich ständig dafür rechtfertigen muss, gleichermaßen für Wachstum und Beschäftigung zu kämpfen." Die Koaliti

Passwort-Safe iPIN für iPhone & iPad bekommt einen Mac-Bruder: Jetzt mit iCloud-Abgleich und Preisaktion!

Die Universal-App iPIN für das iPhone und das iPad bekommt einen “großen” Bruder. iPIN für den Mac ist da. Beide Apps nutzen die iCloud, wenn es darum geht, die erfassten User-IDs und Passwörter sicher untereinander auszutauschen. Nun lassen sich die Kennwörter komfortabel am Mac erfassen und dann mobil auf dem iPhone oder iPad abrufen. Beide Versionen werden eine Woche lang zum einmaligen Sonderpreis angeboten.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellun

Histamin, Fructose & Co. 2.2: Die beliebte iPhone- und iPad-App für Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird noch vielseitiger!

Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Die Betroffenen sind häufig völlig überfordert mit ihrer Diagnose und wissen nicht, was sie noch essen sollen. Die Universal-App “Histamin, Fructose & Co.” für das iPhone und das iPad bewertet die wichtigsten Lebensmittel auf Verträglichkeit. Die neue Version 2.2 lässt sich noch flexibler an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Kurz zusammengefasst:
– Update: &#82

Bouffier warnt vor NPD-Verbotsverfahren

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat vor einem neuen NPD-Verbotsverfahren gewarnt. Wenn ein Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht "nicht gewährleistet ist, sollten wir darauf verzichten", sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende der in Berlin erscheinenden "Welt am Sonntag" (E-Tag: 19. August 2012). "Ein Verbotsversuch darf nicht zum Motivationsprogramm für Rechtsextremisten werden." Die rechtsextremistische NPD müsse "in