Hubert Aiwanger, Fraktions- und Bundesvorsitzender
der FREIEN WÄHLER: "Hände weg von den Sparkassen. Es ist eine
Zumutung, wenn sich die EU über die Europäische Zentralbank (EZB) in
die Geschäftspolitik der Sparkassen einmischen will. Die Sparkassen
sind ein Vorbild für solides Wirtschaften – im Gegensatz zur EZB.
Vielmehr ist die EZB wegen des Kaufs von faulen Staatsanleihen für
viele hundert Milliarden Euro selbst ein Paradebeispiel für unsolid
Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Friseur besuchten Berufsschüler der Hoppenlauschule Stuttgart und der Staatlichen Berufsschule I Ansbach das Zweithaar-Unternehmen Bergmann in Laupheim. Sie erhielten einen Überblick über Herstellungsprozesse von Zweithaar und Trainingsmedien sowie über die unterschiedlichen Einsatz- und Befestigungsmöglichkeiten von Haarersatz.
Dieses Jahr waren gleich zwei Schulen zu Besuch bei Bergmann, dem Zweithaar-Spezialisten, der sich seit
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Halbjahresfinanzbericht 30.06.2012
Hiermit gibt die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden
Der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, begrüßt die Kandidatur von Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt für ein Spitzenteam der Grünen zur Bundestagswahl 2013. "Ein Team, dem Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin angehören, finde ich eine gute Lösung", sagte Palmer der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Damit werden wir viele Menschen ansprechen", fügte Palme
Original-Research: PNE WIND AG – von VEM Aktienbank AG
Aktieneinstufung von VEM Aktienbank AG zu PNE WIND AG
Unternehmen: PNE WIND AG
ISIN: DE000A0JBPG2
Anlass der Studie: Kommentar zu dem Verkauf von Gode Wind I bis III
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: EUR 2,50
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Raimund Saier
die PNE WIND AG vermeldete diese Woche sehr gute Nachrichten. Das
Unternehmen verkaufte für einen Preis von EUR 157 Mio. die 3
Windparkprojekte G
Projektentwickler Juwi wird umfassend umgebaut und
zieht sich aus einigen Geschäftssegmenten zurück
Die rheinhessische Juwi-Gruppe reagiert auf die Veränderungen im
Energiesektor und die Kürzungen der Solarstrom-Vergütung mit einem
umfassenden Umbau des Unternehmens. Wie der Projektentwickler heute
bekannt gab, krempelt das Unternehmen die komplette Struktur um und
zieht sich aus einigen Geschäftssegmenten zurück. So wird Juwi
künftig keine Sola