Immer weniger Türken empfinden Deutschland als ihre Heimat. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts Info GmbH unter insgesamt 1.011 Deutsch-Türken. Vor drei Jahren fühlten sich noch rund 21 Prozent der Befragten in Deutschland beheimatet. 2012 sind es nur noch 15 Prozent. Die Zahl derer, die in die Türkei zurückkehren wollen ist um drei Prozent gestiegen. Insgesamt geben 63 Prozent der Befragten als Gründe für eine Rückkehr in die Tür
Die IBC gab heute bekannt, dass
die Auszeichnung ?IBC2012 Best Conference Paper" an eine
Forschungsgruppe des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik,
Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ging. Bei ihrem Fachvortrag geht es um
ein entscheidendes Problem von Sendeanstalten, die 3D-Fernsehangebote
auf dem Massenmarkt etablieren möchten: die Möglichkeit, Signale für
brillenlose 3D-Displays auf Basis stereoskopischer Eingangsbilder von
zwei Kameras zu generieren.
Ein innovativer Mix aus neuen Funktionen und aktuellen Projektbeispielen rund um das Content Management System onion.net erwartet in diesem Jahr die Besucher der dmexco vom 12. bis 13. September in Köln. Die CMS-Experten aus Dortmund geben vor Ort einen ersten Einblick in das neue Modul "Kickstarter". Websitemanager und Online-Redakteure haben damit direkt nach der Erstinstallation des Content Management Systems die Möglichkeit, verschiedene Basisfunktionen im Sinne eines Bau
Nach seiner Absage eines gemeinsamen Auftritts mit mehreren Ex-Außenministern und Amtsinhaber Guido Westerwelle bei einer Pro-Europa-Veranstaltung wird der grüne Ex-Außenminister Joschka Fischer aus seiner eigenen Partei deutlich kritisiert. Der Ex-Grünen Chef und heutige Europa-Abgeordnete Reinhard Bütikofer sagte der "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe): "Es stimmt ja, dass Guido Westerwelle ein bisschen inszenieren möchte. Aber er tut das für Eur