Rentner bekommen trotz Fehler der Rentenkassen zu geringe Nachzahlungen

Tausenden von Berechnungsfehlern der Rentenversicherung betroffenen Rentnern drohen auch bei den angekündigten Nachzahlungen erhebliche Nachteile. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) bekommen die Rentner die entgangenen Zahlungen nur für eine Dauer von maximal vier Jahren ersetzt. Dabei können die Renten über eine Dauer von bis zu zehn Jahren falsch berechnet worden sein. Die Nachzahlungsdauer von maximal vier Jahren ist im Sozialgesetzbuch so

Altkanzler Schröder lehnt Betreuungsgeld ab und fordert Mindestlohn

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich gegen das von CDU und CSU geplante Betreuungsgeld ausgesprochen und zusätzliche Mittel für Schulen und Universitäten gefordert. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) mahnte Schröder auch die Einführung eines Mindestlohns in Deutschland an. Das größte Problem in Deutschland sei die Alterung unserer Gesellschaft mit immer mehr Rentnern und immer weniger Arbeitne

Altkanzler Schröder bezeichnet Hartz IV als „Gewinn für die Gesellschaft“

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die vor zehn Jahren von ihm aus der Taufe gehobene Einführung von Hartz IV als "einen Gewinn für die Gesellschaft" bezeichnet. In der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Schröder, die Reform der Sozial- und Arbeitslosenhilfe habe sich "für unser Land gelohnt". "Wir haben zwei Millionen Arbeitslose weniger im Vergleich zu 2005, als die Reformen umgesetzt wurden", sagte S

Rheinische Post: Wilhelm Schmidbauer soll neuer BKA-Chef werden

Der personelle Umbau bei den
Sicherheitsbehörden geht weiter. Wilhelm Schmidbauer,
Polizeipräsident von München, soll Anfang 2013 neuer Präsident des
Bundeskriminalamts (BKA) werden. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung
auf Sicherheitskreise. Der 54-jährige Rechtswissenschaftler, der seit
2003 die Polizeibehörde in München leitet, sei der Favorit von
Bundesinnenminister Hans-Pete

Gunvor erwirbt Beteiligung am Kohleproduzenten Kolmar

Gunvor Group Ltd hat über das
50:50-Joint-Venture mit Volga Resources einen Anteil (60 %) an der
Kolmar Management Company LLC (Kolmar) erworben – einem der führenden
Kohleproduzenten der Russischen Föderation. Im Zuge dieses Geschäfts
drängt Gunvor erstmals in den russischen Bergbausektor vor und wird
von den hervorragenden Kenntnissen des Unternehmens bezüglich des
russischen Energiesektors sowie von dessen bewährter Kompetenz im
Rohstoffhandel profitieren.

Nordic Semiconductor Global Tech Tour ermöglicht Embedded-Systems-Ingenieuren die Entwicklung von verknüpfbaren drahtlosen „Appcessories“ für Bluetooth Smart und ANT in nur einem Tag

Die vom 17. September bis 29. Oktober stattfindende Tour umfasst
16 Veranstaltungsorte in den USA, Asien und Europa und wurde zeitlich
auf die Veröffentlichung der bahnbrechenden nRF51-Serie der 2,4GHz
SoCs von Nordic abgestimmt. Im Rahmen der Nordic Semiconductor Global
Tech Tour bietet ein firmeneigenes Team von führenden technischen
Experten im Bereich der Wireless-Anwendungen kostenlose
Intensivseminare an, die Ingenieure für Embedded-Systems innerhalb
eines Tages darin sc

Rheinische Post: Kommentar zum neuen Braunkohlekraftwerk: Sinnvolle Energie

Das neue Braunkohlekraftwerk in Neurath gehört
zwar zur Klasse der konventionellen Energieanlagen, die auf fossilen
Energieträgern aufbauen. Aber es enthält die modernste Technologie,
die derzeit für ein solches Kraftwerk zur Verfügung steht. Solange es
noch nicht möglich ist, gänzlich auf eine Stromproduktion zu
verzichten, die klimaschädliche Rohstoffe wie die Braunkohle
einsetzt, sind wir auf Kraftwerke vom Typ Neurath angewiesen. Denn
sonst ger&a

EANS-Adhoc: Weatherford reicht 8-K Formular ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Formular 8-K

15.08.2012

GENF, 15. August 2012 — Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) informiert heute ihre Aktionäre, dass ein
8-K Formular bei

Schwäbische Zeitung: Merkel ist allein zu Haus – Leitartikel

Kein schöner Empfang: Kaum kehrt Angela Merkel
aus dem Urlaub zurück, gibt ihr notorischer Kritiker Josef Schlarmann
eine Breitseite gegen die Kanzlerin ab. Er stellt sie als
machtbesessene Politikerin dar, die um sich herum nichts gelten und
nichts wachsen lässt. Damit legt Schlarmann den Finger in eine offene
Wunde der CDU.

Wo sind die Landesfürsten, die potenziell Merkel einmal ablösen
könnten? Wo sind die starken Minister, die es mit ihr aufnehmen
k&oum