Bis heute gibt es noch keine verlässliche Grundlage zur Implementierung von Phase II und III des IFRS 9 (Nachfolger zu IAS 32 / 39) und auch für die eigentlich schon verabschiedete Phase I sindÄnderungen zu erwarten.
Kritikwürdig ist schon die gesetzliche Basis, auf
der hierzulande Organe verpflanzt werden. Das Transplantationsgesetz
schreibt nur vor, dass für die Organvermittlung die Kriterien
Erfolgsaussicht und Dringlichkeit nach dem Stand der Wissenschaft
abzuwägen sind. Mit der Erstellung von Richtlinien wurde die
Bundesärztekammer beauftragt, die aber nur eine Arbeitsgemeinschaft
ist und demokratisch durch nichts legitimiert. Die Frage aber, ob
ein unmittelbar vom Tode bed
Gerecht wäre es, das Ehegattensplitting ganz
abzuschaffen. Den Vorteil können vor allem Paare mit einem
Spitzenverdiener genießen. Es trägt dazu bei, dass sich für einen
Partner der Wiedereinstieg in den Beruf nicht lohnt, weil für ihn
oder sie in der schlechteren Steuerklasse nichts übrig bleibt vom
Verdienst. Es trägt dazu bei, dass für diese Partner Minijobs
attraktiv sind trotz Taschengeldlohn und gravierender Nachteile bei
der Sozialve
DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag
Biotest AG: Klinische Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit von
Bivigam(TM) von FDA akzeptiert. Trotz Verzögerung der Zulassung in den
USA Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt.
07.08.2012 / 17:06
———————————————————————
/
PRESSEMITTEILUNG
Klinische Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit von Bivigam(TM) von FDA
akzeptiert.
Trotz Verzögerung der Zulassung in den USA Umsatz- und Erg
Interkulturelles Coaching ist eine Form der persönlichen Beratung von Führungs- und Fachkräften im internationalen Arbeitskontext, die individuell auf die Probleme und Fragestellungen der KlientInnen eingeht. Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung werden interkulturelle Coachings immer mehr zur Notwendigkeit. Aus diesem Grunde bieten interculture.de und der Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena seit Herbst 2009 eine eigenständige Aus
Interessierte können sich kurzfristig noch für wenige verbleibende Plätze anmelden. Der neunte Zertifikatskurs beginnt am 31. August 2012 und endet im September 2013.