Presseerklärung von Bundesärztekammer und Eurotransplant zum sogenannten beschleunigten Vermittlungsverfahren (BILD)

Presseerklärung von Bundesärztekammer und Eurotransplant
zum sogenannten beschleunigten Vermittlungsverfahren (BILD)

(Berlin 07.08.2012) Wichtiges Ziel des TPG ist es, das
Vermittlungsverfahren so transparent zu gestalten, dass ersichtlich
ist, welche Patientin bzw. welcher Patient nach welchen Kriterien ein
Organ erhält. Anders als in vielen anderen europäischen Ländern, in
denen die Organallokation zentrumsgerichtet erfolgt, werden
postmortal gespendete Organe in Deutschland primär patientengerichtet
alloziert. Basierend auf den Regelungen des Transplantationsgesetzes
entwickelt

Visit Sweden goes Instagram

Wer bereits einen Instagram-Account besitzt, kann Visit Sweden (VisitSwedenDe) auch dort nutzen, folgen und liken. http://instagram.com/ Klassisches und Kurioses gibt es dort zu sehen. Die Bilder sollen inspirieren und überraschen, manchmal unterhalten, vor allem aber Lust auf mehr machen. Mehr Schweden. Am kommenden Wochenende wird es beispielsweise exklusive Bilder vom Way Out West Festival in Göteborg geben. http://www.wayoutwest.se/ Aber auch auf dem Blog www.gostockholmgoeteborg.

Svenska Institutet untersucht Schwedenbild nach den Stieg Larsson Krimis

Millionenfach sind die Kriminalromane des schwedischen Journalisten und Autors Stieg Larsson in den vergangenen Jahren weltweit über die Ladentheken gewandert. Mindestens ebenso viele Menschen haben die Verfilmungen der Romantrilogie in den Kinos oder auf heimischen Fernsehgeräten verfolgt. Ein düsteres Bild, geprägt von Korruption, Frauenhass und Rechtsextremismus kollidiert hier mit dem klassischen rot-weißen Schwedenidyll aus Astrid Lindgren-Büchern und Inga Li

UNESCO ernennt das 15. Weltkulturerbe in Schweden

Die Liste der schwedischen Stätten, die zum Weltkulturerbe zählen, ist erneut angewachsen. Aktueller Neuzugang, der erst vor Kurzem von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, sind die Hälsingegårdarna im mittelschwedischen Gävleborg. Dabei handelt es sich um insgesamt sieben ehemalige Bauernhöfe in vier Kommunen, die typisch für diese Gegend sehr ausladend gebaut sowie prächtig und detailverliebt ausgestattet sind. Mit den aus dem 19. Jahrhundert s

Ärztepräsident beunruhigt über zunehmende Vergabe von Spenderorganen im Schnellverfahren

Die Bundesärztekammer ist beunruhigt über die zunehmende Vergabe von Spenderorganen im Schnellverfahren. Man habe das beschleunigte Verfahren, bei dem schwer vermittelbare Organe direkt von den Kliniken an ausgesuchte Patienten verteilt werden, zwar bewusst erleichtert, um eine "möglichst gute Ausnutzung" zu erreichen , sagte Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Dies bedeute aber nicht, "dass uns die Dynam

DGAP-News: Commerce Resources Corp. schließt Privatplatzierung ab

DGAP-News: Commerce Resources Corp. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Commerce Resources Corp. schließt Privatplatzierung ab

07.08.2012 / 14:40

———————————————————————

Nicht zur Verteilung an US-Nachrichtenagenturen oder zur direkten,
indirekten vollständigen oder teilweisen Freigabe, Veröffentlichung,
Verteilung oder Verbreitung in den USA.

Vancouver, British Columbia, Kanada. 7. August 2012. Commerce Resources
Corp. (WKN: A

Bayerische Justizministerin Merk begrüßt umstrittenen Sterbehilfe-Gesetzentwurf

Die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) hat sich für den umstrittenen Sterbehilfe-Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums ausgesprochen. "Ich begrüße es ausdrücklich, dass das Bundesjustizministerium in diesem Entwurf die gewerbsmäßige Sterbehilfe verbieten will", sagte Merk der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Zugleich gab Merk zu, dass es bei der Reaktion ihres eigenen bayerischen Ministeriums auf den Gesetzentwurf von B

Bombardier gibt die Gewinner seines Innovationswettbewerbs zur städtischen Mobilität der Zukunft bekannt

* Der YouCity-Wettbewerb verzeichnete 215 Einsendungen aus 74 Ländern
* Knapp 900 Studenten und Berufstätige mit einer Vision für die städtische
Mobilität der Zukunft nahmen an dem Online-Wettbewerb auf
www.youcity.bombardier.com teil
* Die Gewinner werden einen gemeinsamen Vorschlag für die städtische Mobilität
der Zukunft weltweit entwickeln und ihn auf der Fachmesse für
Schienenverkehrstechnik InnoTrans 2012 präsentier