CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO – Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen

Betriebsanleitungen gehören nach der EG-Maschinenrichtlinie in Verbindung mit dem harmonisierten Europäischen Normen zur Technischen Dokumentation und sind somit Voraussetzung zum Anbringen der CE-Kennzeichnung, also einer der unabdingbaren Schlüssel zum Eintritt in den Markt aller EU-Mitgliedsländer. Auch gesetzliche Vorschriften verlangen Betriebsanleitungen, und so- wohl DIN EN 62079 als auch die herrschende Rechtsprechung erklären sie zum Bestandteil des eigentliche

EG-Maschinenrichtlinie: der CE-Dokumentations-Bevollmächtigte

Die Forderung nach dem Erstellen von Technischen Dokumenten gibt es seit der "ersten" Maschinenrichtlinie.
Andere gesetzliche Forderungen nach Unterlagen und Dokumenten zum Nachweis von getroffenen Maßnahmen reichen noch länger in der Historie zurück. Durch Technische Unterlagen den Erfüllungsgrad gesetzlicher Anforderungen zu dokumentieren ist keine neue "Erfindung" der aktuellen Maschinenrichtlinie.
Neu ist die Forderung, eine Person zu

Kauder: Japan wichtiger Partner bei Stabilisierung des internationalen Finanzsystems

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, besucht bis zum Donnerstag Japan. Am Dienstag traf er
gemeinsam mit seiner Delegation hochrangige Regierungsvertreter in
Tokio. Dazu erklärt Volker Kauder:

"Auch mein dritter Besuch innerhalb von drei Jahren in Tokio
zeigt, wie wichtig enge Beziehungen zu Japan sind. In den Bemühungen
um stabile internationale Finanzen ist Japan einer unserer
wichtigsten Partner im Kreis der großen Wirtschaftsnationen.

Führungstraining für Meister, wie funktioniert das?

Führen ist, wenn der Meister diese Aufgabe ernst nehmen will, ein lebenslanger Lern- und Entwicklungsprozess. Mitarbeiter haben einen wachen Blick auf die Führungsmethoden ihrer Meister und machen Einsatzbereitschaft und Motivation von anerkannten Führungsstilen abhängig. Und davon hängt wiederum ganz entscheidend der Erfolg des Verantwortlichen ab. Und das ist der Meister.
Und weil diese Schlüsselpersonen selten durchgängig ideal führen, sind Upd

Befähigte Person für die Prüfung von Kälteanlagen

Jeder Betreiber von Kälteanlagen ist verpflichtet, diese regelmäßig sachkundig zu prüfen. Die (neue) Betriebssicherheitsverordnung wiederum verpflichtet jeden Arbeitgeber, durch eine Gefährungsbeurteilung die Prüfungen (Art, Umfang, Prüffrist und Qualifikation des Prüfers) selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Im Rahmen dieses zweitägigen Qualifizierungsseminars werden Mitarbeiter zu befähigten Perso

Fachkräfte dringend gesucht ? Umschulungen beginnen jetzt

Viele Menschen mögen das Wort ?Fachkräftemangel? schon nicht mehr hören, so oft ist davon in den vergangenen Monaten schon geschrieben und gesprochen worden. Auf der anderen Seite gibt es nicht wenige Berufstätige und Arbeitsuchende, für die sich hinter diesem Schlagwort eine ganz konkrete persönliche Betroffenheit verbirgt: Der Wunsch nach einer neuen beruflichen Perspektive.
Die positiven Zahlen der Arbeitsmarktentwicklung, die historisch niedrigen Arbeit