DGAP-News: SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette bei Smartphones / Erwerb der AS Fromdistance stärkt Wachstum der 7P Mobile Device Management Lösung

DGAP-News: SEVEN PRINCIPLES AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette
bei Smartphones / Erwerb der AS Fromdistance stärkt Wachstum der 7P
Mobile Device Management Lösung

07.08.2012 / 08:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

SEVEN PRINCIPLES AG erweitert durch Akquisition Wertschöpfungskette bei
Smartphones

Erwerb der AS Fromdistance stärkt Wachstum

EANS-News: RHI AG / RHI im 2. Quartal 2012 mit operativem Ergebnis auf Rekordniveau

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/Halbjahresfinanzbericht 2012

Wien (euro adhoc) – In einem stark von Verunsicherungen geprägten
Umfeld konnte RHI den zweithöchsten Quartalsumsatz in der Geschichte
des Konzerns erzielen,

SÜSS MicroTec AG: Halbjahreszahlen für 2012 veröffentlicht

(DGAP-Media / 07.08.2012 / 07:54)

Halbjahreszahlen für 2012 veröffentlicht

– Auftragseingang im zweiten Quartalübertrifft mit 41,4 Mio. EUR die
Guidance

– Umsatzsteigerung gegenüber Vorquartal um 16%

– Erhöhung der Umsatzerwartung für das Gesamtjahr auf 160 bis 170 Mio.
EUR

– Präzisierung der EBIT-Guidance auf 5 – 10 Mio. EUR im Gesamtjahr

Garching, 7. August 2012 – Die SÜSS MicroTec AG hat heute ihren Bericht zum
ersten Halbjahr d

DGAP-News: Tognum AG: Tognum konkretisiert Wachstumsprognose für 2012

DGAP-News: Tognum AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Tognum AG: Tognum konkretisiert Wachstumsprognose für 2012

07.08.2012 / 07:51

———————————————————————

Tognum konkretisiert Wachstumsprognose für 2012

* Solider Auftragseingang in Höhe von 1.524,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr
* Umsatz erhöht sich auf 1.415,4 Mio. Euro
* Bereinigte Umsatzrendite von 9,6 %
* Umsatzprognose im prognostizierten Korridor
* Berein

ATLANTICLUX Lebensversicherung: Lebensversicherer zukünftig ohne Garantieverzinsung?

Niedrige Zinsen und kein Ende. Dass die Notenbanken angesichts der Euro-Krise auf absehbare Zeit von ihrer Politik des billigen Geldes abrücken könnten, ist illusorisch. Die deutschen Lebensversicherer geraten dadurch jedoch immer stärker unter Druck, wie Andreas Wurscher, Vertriebsverantwortlicher für Deutschland und Österreich der Münchner FWU AG, zu der auch die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. gehört, erklärt: „Das Modell der konservativen Lebensver

DGAP-News: alstria office REIT-AG: FFO je Aktie wächst um 13%

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
alstria office REIT-AG: FFO je Aktie wächst um 13%

07.08.2012 / 07:33

———————————————————————

Pressemitteilung

Erstes Halbjahr 2012

FFO je Aktie wächst um 13%

– Akquisitionen der vergangenen zwölf Monate führen zu deutlichem Wachstum
des Umsatzes und des operativen Ergebnisses (FFO)

– Umsatz bei EUR 49,2 Mio. (+12,7%) und FFO bei EUR 20,8 Mio. (+25,3%)

EANS-Adhoc: voestalpine AG / voestalpine mit stabilen Ergebnissen gegenüber Vorquartal aber im Jahresvergleich rückläufig. Gearing erstmals nach BÖHLER-UDDEHOLM-Akquisition wieder unter 50%

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

07.08.2012

Betreff: Hinweisbekanntmachung – Zwischenbericht über das 1. Quartal
GJ 2012/13 der voestalpine AG zum Stichtag 30. Juni 2012

Das seit Sommer 2011

Autofahrer vertrauen eigenem Fahrschulwissen nicht / Junge Erwachsene verstoßen immer häufiger gegen Verkehrsregeln

Mehr als 55 Prozent der Deutschen sind sich
sicher, dass sie ohne erneute Vorbereitung den Führerschein nicht
noch einmal bestehen würden. Das ergab eine repräsentative Umfrage
der GfK-Gruppe im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum
Thema Führerscheinregeln.

Die Umfrage wurde 2010 zum ersten Mal durchgeführt. Damals war die
Zahl derer, die sich eine erneute Führerscheinprüfung nicht
zutrauten, mit 56 Prozent zwar ähnlich hoch. Doch schw