DGAP-News: WILEX AG gibt geplanten Wechsel im Vorstand bekannt

DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Personalie
WILEX AG gibt geplanten Wechsel im Vorstand bekannt

07.08.2012 / 07:22

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

WILEX gibt geplanten Wechsel im Vorstand bekannt

München, 7. August 2012. Die WILEX AG (ISIN DE0006614720 / WL6 / FWB)
berichtetüber einen geplanten Vorstandswechsel. Der Finanzvorstand der
WILEX AG, Peter Llewellyn-Davies, wird nach sechs Jahren erfolgreicher
Vorstandstäti

Microsoft Visio Professional 2013 – Ein erster Review

Microsoft Visio Professional 2013 – Ein erster Review

Neue Version von Microsoft Visio Professional 2013 bringt starke neue Funktionen. SharePoint-Integration, Workflow und Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 im Fokus. Starker Leistungsschub für visio-basiertes BPM-Werkzeugt SemTalk von Semtation. Semtation frühzeitig von Microsoft in die Entwicklung einbezogen.

Commerzbank-Chefökonom hält Gabriels Euro-Rettungsplan für kaum durchsetzbar

Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, räumt der Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einer gemeinschaftlichen Haftung in Europa kaum Chancen auf eine Umsetzung ein. Aus ökonomischer Sicht könne man zwar eine gemeinsame Haftung zusammen mit einer vergemeinschafteten Haushaltspolitik einführen. "Allerdings ist die zeitliche Abfolge entscheidend: Erst müssen die einzelnen Länder nationale Souveränitäten in der Haushaltspolitik a

Rasches Wachstum birgt Risiken für deutsche Automobilhersteller

Die Erfolge der vergangenen Jahre mit stark gestiegenen Absatzzahlen sind nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" für die deutschen Premiumhersteller nicht ohne Risiken. "Ungehemmtes Wachstum kann leicht zu Lasten des Markenimages gehen. Nicht wenige Premium- oder Luxusmarken haben ihre einstiges Renommee dadurch verloren und sind teilweise in der Bedeutungslosigkeit versunken", sagte Willi Diez, Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochs

Linksparteichef Riexinger nennt Gabriel-Vorstoß „abenteuerlich“

Linkspartei-Chef Bernd Riexinger hat den Vorstoß von SPD-Chef Sigmar Gabriel zur Vergemeinschaftung von Schulden in der Euro-Zone als "abenteuerlich" bezeichnet. Er forderte, das Primat der Bankenrettung müsse falle. "Wenn eine Bank einem Staat Geld borgt, dann kassiert sie dafür Zinsen. Im Ernstfall muss dann die Bank das Risiko tragen", sagte Riexinger der "Rheinischen Post". Die Bank müsse für Ausfälle haften und nicht der europ&aum

Chef der Gesundheitsministerkonferenz kritisiert Gesetzentwurf zur Sterbehilfe

Der Chef der Gesundheitsministerkonferenz, Saarlands Gesundheitsminister Andreas Storm (CDU), hat den Gesetzentwurf von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Sterbehilfe scharf kritisiert. "Der Gesetzentwurf zur Sterbehilfe geht in die falsche Richtung. Er muss gründlich überarbeitet werden", sagte Storm der "Rheinischen Post". Storm forderte, dass für todkranke Menschen die Palliativ-Medizin stärker in den Blick genommen werden m&u

Zeitung: 4.500 frühere Schlecker-Mitarbeiterinnen haben neuen Job

Von den rund 22.200 ehemaligen Verkäuferinnen der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker hat etwa jede Fünfte einen neuen Job gefunden, insgesamt 4.500. Dies geht laut der "Rheinischen Post" aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Rund 1.600 Frauen haben sich aus anderem Gründen wie Elternzeit, Rente oder Krankheit bei den Arbeitsagenturen und Job-Centern wieder abgemeldet. Weitere rund 6.300 frühere Schlecker-Mitarbeiterinnen absolvieren gerade eine

ERS: TRIPLAN AG / 9-Monatsbericht 2011

TRIPLAN AG / 9-Monatsbericht 2011 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 9-Monatsbericht deutsch

——————————————————————————–

DGAP-News: RATIONAL AG: Erfolgsgeschichte wird weiter fortgeschrieben

DGAP-News: RATIONAL AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
RATIONAL AG: Erfolgsgeschichte wird weiter fortgeschrieben

07.08.2012 / 07:00

———————————————————————

RATIONAL AG: Erfolgsgeschichte wird weiter fortgeschrieben

– 13 Prozent Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

– 18 Prozent EBIT-Steigerung

– Zahlreiche internationale Auszeichnungen

Landsberg, 7. August 2012. Trotz der internationalen Schuldenkrise
konnte RATIONAL seine dynamisc