Softline unterstützt Microsoft Team bei Besteigung des Kilimandscharo zugunsten der Hilfsorganisation ?War Child?

Das IT-Beratungshaus Softline hat dem Microsoft Team ?Kili Explorer?, das nächste Woche während einer sechstägigen Reise zum Gipfel des Kilimandscharo aufbricht, seine Unterstützung zugesagt. Der Kili Explorer ist eine Initiative von Microsoft-Mitarbeitern und Business Partnern zugunsten der Charity Organisation War Child. Ziel ist es, eine Viertelmillion Euro zu sammeln, um das Leben von 16.000 ehemaligen Kindersoldaten, die Opfer des bewaffneten Konflikts in Norduganda sin

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 200.000.000 FRN DZ BANK Brief von 2012/2014;
ISIN: DE000DZ1JM34;
Reihe: C19;
Valuta: 30.08.2012

Anleihe: EUR 25.000.000 0,68% DZ BANK Inhaberschuldver

Webanalyse: Netzgemeinde favorisiert Steinmeier als SPD-Kanzlerkandidaten

Gabriel, Steinbrück, Steinmeier – oder doch
Hannelore Kraft? Die Debatte um den Kanzlerkandidaten der SPD ist
voll entbrannt. Im Social Web wird über SPD-Chef Sigmar Gabriel am
häufigsten diskutiert. Bei der Zahl der positiven Beiträge hat aber
Fraktionsprimus Frank-Walter Steinmeier die Nase vorn. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung von www.Web-Analyzer.com. Ausgewertet
wurde, wie häufig und in welcher Tonalität sich Nutzer im sozialen
Internet über

DGAP-News: curasan AG: Patent für Thrombozyten-Mediatorenkonzentrat erteilt

DGAP-News: curasan AG / Schlagwort(e): Sonstiges
curasan AG: Patent für Thrombozyten-Mediatorenkonzentrat erteilt

30.08.2012 / 08:40

———————————————————————

Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN:
DE 000 549 453 8) kann ab sofort bei der Vermarktung ihres ATR(R)-curasan
Sets auf ein Patent verweisen.

Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Gewinnung von Wachstumsfaktoren
aus Vollblut durch Sedimentat

Weltbank-Studie: Mobiles Internet hat großen Einfluss auf Wirtschaft und Bevölkerung

Weltbank-Studie: Mobiles Internet hat großen Einfluss auf Wirtschaft und Bevölkerung

Einer aktuellen Untersuchung der Weltbank zufolge hat das mobile Internet größeren Einfluss auf Wirtschaft und Leben als das kabelgebundene Internet. Die Studie "Information and Communications for Development 2012: Maximizing Mobile" hat ergeben, dass beispielsweise in Entwicklungsländern die Menschen ihre Mobiltelefone nutzen, um neue Lebensgrundlagen zu schaffen und ihren Lebensstil zu verbessern. Auch für Regierungen spielt das mobile Internet eine wachsende Rol

EANS-News: C.A.T. oil treibt im ersten Halbjahr 2012 Wachstum erfolgreich voran und verbessert Profitabilität

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.: • Umsatzsteigerung um 16,9% auf EUR 157,8 Millionen •
EBITDA-Zuwachs von 25,1% auf EUR 33,8 Millionen • EBITDA-Marge auf
21,4% verbessert • Geschäftsexpansion läuft nach Plan: Acht

DGAP-News: FAST Casualwear: Starkes Wachstum und verbesserte Margen in H1 2012

DGAP-News: FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
FAST Casualwear: Starkes Wachstum und verbesserte Margen in H1 2012

30.08.2012 / 08:21

———————————————————————

Halbjahresergebnisse 2012

FAST Casualwear: Starkes Wachstum und verbesserte Margen in H1 2012

* Umsatzerlöse steigen um 38,0 % auf EUR 54,0 Mio.
* EBIT-Marge verbessert sich auf 27,8 %
* Neue Distributoren unterstützen weiteres Wachstum

Hamburg, 30. August 201

Statistik: Arbeits­losig­keit ist Haupt­aus­löser für private Über­schul­dung

Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser für eine Überschuldung bei Privatpersonen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war bei 28 Prozent der im Jahr 2010 von Schuldnerberatungsstellen betreuten Personen die Arbeitslosigkeit Hauptgrund. Aber auch andere Ereignisse wie zum Beispiel Trennung, Scheidung sowie Tod des Partners (zusammen 14 Prozent) oder eine Erkrankung, Sucht oder ein Unfall (12 Prozent) führten häufig zu kritischen finanziellen Situationen.