Ex­porte in Nicht-EU-Län­der um elf Prozent gestiegen

Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) sind im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 11,1 Prozent auf 231,4 Milliarden Euro gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der Anteil an den gesamten deutschen Ausfuhren stieg damit auf 42,0 Prozent gegenüber 39,7 Prozent ein Jahr zuvor. Besonders hohe Zuwächse gab es bei den Ausfuhren nach Japan, in die USA und nach Russland. Im ersten Halbjahr 2012 stiegen die

Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Juli 2012 gegenüber dem Vorjahr weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Monat insgesamt 41,6 Millionen Personen erwerbstätig, 464.000 Personen mehr als im Juli 2011. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Juli 2012 rund 2,41 Millionen Personen, das waren rund 137.000 weniger als im Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat Juni verringerte sich die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2

Zufriedenheit der Rheinland-Pfälzer mit Beck sinkt

Unter dem Eindruck der Nürburgring-Diskussion ist die Zufriedenheit der Rheinland-Pfälzer mit der Arbeit von SPD-Ministerpräsident Kurt Beck gesunken. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap für die SWR-Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz". Demnach sind 40 Prozent der befragten Wahlberechtigten mit seiner Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden. Das ist ein Minus von 7 Prozentpunkten gegenüber der Juli-Umfrage. Mit der Arbeit von CDU-Chefin Julia Klöckner s

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aufstockung der ISIN: DE000LB0N4U4
VAlutadatum: 30.08.2012

Emissionsvolumen: EUR 10.000.000 Tranche 1
EUR 10.000.000 Tranche 2
Gesamtvolumen:

DGAP-News: INDUS Holding AG behauptet sich in schwierigerem Umfeld

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
INDUS Holding AG behauptet sich in schwierigerem Umfeld

30.08.2012 / 08:00

———————————————————————

INDUS Holding AG behauptet sich in schwierigerem Umfeld

– Ertragslage mit EBIT-Marge von 9, 7% zufriedenstellend
– Kostensenkungsprogramm greift

Bergisch Gladbach, 30. August 2012 – Das Geschäft der INDUS Holding AG hat
sich im ersten Halbjahr 2012 nahezu planmäßig ent

DGAP-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im 1.-3. Quartal 2011/12

DGAP-News: EVN AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
EVN AG: Geschäftsverlauf im 1.-3. Quartal 2011/12

30.08.2012 / 08:00

———————————————————————

(1. Oktober 2011 – 30. Juni 2012)

* Ausbau der Windkraftkapazität in Niederösterreich und Bulgarien um
etwa 38 % auf 190 MW
* Inbetriebnahme des Kleinwasserkraftwerks Schaldorf (1 MW) und Start des
Probebetriebs des ersten Teils des Wasserkraftwerks Ashta,
Albani

DGAP-News: EnviTec Biogas: Entwicklung im zweiten Quartal 2012 im Rahmen der Planu

DGAP-News: EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
EnviTec Biogas: Entwicklung im zweiten Quartal 2012 im Rahmen der
Planu

30.08.2012 / 08:00

———————————————————————

EnviTec Biogas: Entwicklung im zweiten Quartal 2012 im Rahmen der Planung

– Umsatz und EBIT im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2012 verbessert

– Auftragsbestand bei 182,2 Mio. Euro

– Ausblick 2012: Prognose bestätigt

Lohne, 30. August 2012 – Die Gesch

Juli 2012: Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau

Sperrfrist: 30.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juli 2012 waren insgesamt 41,6 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 464
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im Juli 2012 rund 2,41 Millionen Personen, das wa

1. Halbjahr 2012: Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union steigen um 11,1 %

Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der
Europäischen Union (EU) – sogenannte Drittländer – stiegen im ersten
Halbjahr 2012 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 11,1 % auf
231,4 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, kletterte ihr Anteil an den gesamten deutschen
Ausfuhren damit auf 42,0 % gegenüber 39,7 % ein Jahr zuvor. Besonders
hohe Zuwächse gab es bei den Ausfuhren nach Japan (+ 19,9 % auf 8,4
Milliarden Euro