CSU-Generalsekretär Dobrindt kritisiert EZB-Präsident Draghi

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, kritisiert und ihm vorgeworfen, die EZB für italienische Interessen zu missbrauchen. "Es ist auffällig, dass Draghi immer dann aktiv wird und über die EZB Staatsanleihen kaufen will, wenn es in Italien mal wieder eng wird", sagte Dobrindt dem "Tagesspiegel". Die EZB und ihr Präsident Draghi hatten sich am Donnerstag grundsätzlich

Oranier Küchentechnik: Christoph Oertel unterstützt ab August das Verkaufs-Team

Oranier Küchentechnik: Christoph Oertel unterstützt ab August das Verkaufs-Team

Vertriebsregion umfasst Teile Hessens, Bayerns und Baden-Württembergs

Gladenbach. – Das Verkaufs-Team der Oranier Küchentechnik GmbH erhält ab 1. August 2012 Verstärkung durch Christoph Oertel, der ein zusammenhängendes Verkaufsgebiet übernehmen wird, das Teile Hessens, Bayerns und Baden-Württembergs umfasst.

Neben Darmstadt und Offenbach wird der 26-Jährige auch Kunden in Aschaffenburg, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Würzburg und Bamberg sowi

Luxemburgs Außenminister Asselborn: Rückzug von Annan ist Hilferuf

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn sieht im Rückzug von Kofi Annan als Syrien-Sondergesandter einen Hilferuf und den Versuch, den UN-Sicherheitsrat zum Umdenken zu bewegen. "Annan hat folgenden Satz gesagt: `Ich habe nicht die volle Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bekommen.` Dieser Vorwurf müsste den UN-Sicherheitsrat jetzt zu einem Umdenken bewegen. Volle Unterstützung bedeutet, dass es auch wirkliche Sanktionen gibt gegen die, die den ersten P

Der Tagesspiegel: CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt spricht von „Euro-Sozialismus“ und attackiert EZB-Präsidenten Mario Draghi

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wirft dem
Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, vor,
die EZB für italienische Interessen zu missbrauchen. "Es ist
auffällig, dass Draghi immer dann aktiv wird und über die EZB
Staatsanleihen kaufen will, wenn es in Italien mal wieder eng wird",
sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspie

Ruf nach Vermögensabgabe: Döring kritisiert Verdi-Chef Bsirske scharf

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat den Vorsitzenden der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, wegen dessen Forderung nach einer Vermögensabgabe scharf kritisiert. "Bsirskes Griff in die verstaubte Umverteilungsleier ist ein argumentatives Armutszeugnis", erklärte der FDP-Politiker am Freitag in Berlin. Der Verdi-Chef hoffe auf die Popularität eines Robin Hood, greife aber tatsächlich nicht die "Reichen" sondern den leistungsbereiten Mittelstand

DGAP-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.: Leasing-Markt wächst im ersten Halbjahr um 3,6 Prozent / Starkes Ergebnis im Fahrzeug-Leasing trägt Neugeschäftswachstum

DGAP-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. /
Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.: Leasing-Markt wächst
im ersten Halbjahr um 3,6 Prozent / Starkes Ergebnis im
Fahrzeug-Leasing trägt Neugeschäftswachstum

03.08.2012 / 13:30

———————————————————————

Berlin, 3. August 2012 – Die Leasing-Wirtschaft schließt das erste Halbjahr
des Jahres mit einem Wachstum von 3,6 Prozen