Windows 8 – Windows neu erfunden

Wie gestern bekannt gegeben wurde, startet Microsoft die Auslieferung der RTM-Version (release to manufacturers) von Windows 8. Damit geht die finale Version des neuen Betriebssystems von Microsoft, das am 26. Oktober im Handel erhältlich ist, zur Produktion an Industrie-Partner.Weitere Informationen finden Sie im Blogpost von Steven Sinofsky auf dem Building Windows 8 Blog sowie im Microsoft Newsroom.
Windows 8 baut auf der Schnelligkeit, Performance und Sicherheit von Windows 7 a

FOM Bremen verlängert Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden Master

FOM Bremen verlängert Bewerbungsfrist für berufsbegleitenden Master

Bremen, 2. August 2012. Im September startet ein neuer berufsbegleitender Master-Jahrgang an der FOM Hochschule Bremen. Spätentschlossene haben die Gelegenheit, sich noch kurzfristig für das Präsenzstudium anzumelden. „Wir verlängern die Bewerbungsfrist bis zum 10. August. Unsere Beratungsstelle ist deshalb in der Sommerpause durchgehend besetzt“, sagt Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter des Hochschulstudienzentrums der FOM Hochschule Bremen. Von Marketing über H

85 Jahre MEIKO

85 Jahre MEIKO

Das badische Traditionsunternehmen Meiko ist soeben 85 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums boten die Geschäftsführer des renommierten Herstellers von Spülautomaten und Reinigungs- und Desinfektionsautomaten einen Rückblick in die lange Firmengeschichte, richteten aber gleichzeitig ihr Augenmerk auf die zu erwartende Entwicklung des von ihnen geleiteten Unternehmens. Burkhard Randel und Dr. Stefan Scheringer:
"Meiko ist in einer Zeit gegr&uu

tz München: Organspende-Skandal: Der dubiose Fall des Doktor O.

Es gibt viele Merkwürdigkeiten im Fall des "Doktor
O.", der zunächst in Regensburg und später in Göttingen
Patientenakten fälschte, um Organe an Menschen zu transplantieren,
die sie eigentlich laut Warteliste noch gar nicht hätten bekommen
dürfen. Da ist zum einen die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft
schon 2005 gegen den damaligen Oberarzt in Regensburg ermittelte. Und
obwohl damals schon bekannt war, was heute zurecht als Skandal
empfunden