Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Heinz Lanfermann, plädiert statt einer Beitragssenkung bei der gesetzlichen Krankenversicherung für eine Abschaffung der Praxisgebühr. "Den Beitragssatz abzusenken wäre das falsche Signal", erklärte der FDP-Gesundheitsexperte am Freitag in Berlin. Der Grundgedanke, die Beitragszahler aufgrund der guten Kassenlage zu entlasten, sei zwar richtig. "Der beste Weg dafür ist aber die Abschaffung der Praxisgebü
9.2012 – QNAP® Systems, Inc. hat heute angekündigt, dass die Integration der Symform® Cloud-Sicherung durch unbegrenzte Cloud- Speicherkapazität bei Eintausch von lokalem Speicherplatz gegen Cloud-Kapazität aufgewertet wurde und ab sofort auch Google® Drive Sync unterstützt wird. Die verbesserte Integration von Cloud-Speicherdiensten zielt darauf ab, Anwendern von QNAP Turbo NAS flexiblere Optionen für die Dateisicherung zu bieten.
QNAP hat Symforms D
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main zum Wochenende mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.451,62 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,84 Prozent im Vergleich zum Donnerstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von VW, Bayer und Daimler zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Metro und K+S.
Der Marktplatz für Deutschland hat eine neue Version seiner mobilen Applikation für Smartphones fertig gestellt. Das Update umfasst viele Verbesserungen in Bezug auf Usability und Design und läuft auf Mobile Phones mit dem Google-Betriebssystem Android. Die markt.de Applikation namens"Kleinanzeigen"steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit und wurde bereits mehr als 10.000fach auf Handys installiert.
Das IST-Studieninstitut bietet in seinen Fachbereichen "Sport & Management", "Tourismus & Hospitality", "Fitness", "Wellness & Gesundheit" sowie "Kommunikation & Management" im Oktober 2012 wieder eine Vielzahl spannender Weiterbildungen an. Alle, die ihrer Karriere neue Impulse geben möchten, können sich noch für ihre Wunschweiterbildung anmelden.
Seit über 20 Jahren bietet das IST-Studieninstitut hochwertige
Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) rechnet mit einem Comeback des entlassenen Bundesumweltministers Norbert Röttgen (CDU). "Der Röttgen ist so gut und klug, dass er auch wieder gefragt wird", sagte Blüm dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Aber das braucht seine Zeit. Wunden werden nicht über Nacht geschlossen." Er müsse Geduld haben. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Röttgen beim CDU-Part
Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil Al-Arabi
hat einen Vorschlag gemacht, wie sich in Zukunft gewalttätige
Konflikte verhindern lassen. Er wünscht sich eine Art
Nichtangriffspakt. Staaten, besser noch Gesellschaften sollten sich
verpflichten, auf mutwillige Verletzungen Andersdenkender und
Andersgläubiger zu verzichten. Wenn es gelungen sei, durch einen
Atomwaffensperrvertrag die Verbreitung von Nuklearwaffen zumindest
weitgehend zu verhindern, warum sollte dies
Einflussnahme durch den Staat bedeutet aber
auch: Die Politik muss sich stärker gegen Lobbyismus isolieren, den
einzelne Branchen, aber auch Bundesländer anwenden, um beim Verteilen
der Energiewende-Milliarden abzustauben. Es braucht ein
Bundes-Energieministerium und starke, gut informierte Bürokraten,
sonst werden weiter teure Fehler gemacht. In dieser Legislaturperiode
ist das alles nicht mehr zu schaffen. Aber bald werden die
Parteiprogramme für die Bundestagswahl 201