Die GFT veranstaltet Teamtraining mit internationaler Hansgrohe Gruppe

Die GFT veranstaltet Teamtraining mit internationaler Hansgrohe Gruppe

Schiltach. Am Mittwoch den 12. September 2012 veranstaltete GFT Akademie GmbH ein Teamtraining für die 22 Teilnehmer der ausländischen Niederlassungen, der Firma Hansgrohe.
Die motivierte Trainerin Frau Martina Baumgartner startete mit der Unterstützung von Andreas Herweck das Programm, welches in drei verschiedene Übungen eingeteilt war.
Als erstes wurde eine Vertrauensübung absolviert, bei der sich jeder der Teilnehmer auf die anderen verlassen musste.

Wochenausblick: Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Die deutsche Wirtschaft hat sich im September wieder gefangen. So sind die Einkaufsmanager deutlich optimistischer geworden. Dies ist eine positive Indikation für den ifo-Geschäftsklimaindex. Die Hoffnungen der deutschen Unternehmen beruhen auf der expansiveren Geldpolitik in vielen Schwellenländern. Sie soll dazu beitragen, das dortige Wachstum zu beleben. Auch dürften die Ängste vor einer Auflösung der Eurozone zuletzt nachgelassen haben. Diese Sicherheit ist ein

China kauft deutsche Unternehmen und Know-how

Chinesische Unternehmen kaufen immer öfter Unternehmen in Europa und speziell in Deutschland auf. Beispielsweise betraf dies in den letzten Monaten die deutschen Unternehmen Putzmeister und Schwing, den KFZ-Zulieferer Kiekert oder den Solarspezialisten Sunways.

Wie kommt es zu dieser Entwicklung? Deutschland zählt – gerade in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs und bei drohenden Finanzkrisen – als sicherer Hafen für Investitionen. So profitiert die BRD beispielsweise durch ih

Starhomes Patentverletzungsklage gegen Roamware abgewiesen

Roamware, Inc., der weltweit führende Anbieter von
Servicelösungen für Mobilfunkbetreiber, gab heute bekannt, dass nach
der Anspruchsauslegung durch das Amtsgericht von Delaware dem Antrag
auf Nichtverletzung der US-Patente (6.920.487 und 7.231.431) der
Starhome GmbH durch Roamware stattgegeben wurde. Starhome hatte gegen
Roamware und dessen US-Kunden geklagt. Das Urteil wies Starhomes
Ansprüche unter Vorbehalt zurück.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20