DGAP-News: Hoffmann AHG SE: Notierungsaufnahme an der Hamburger Börse

DGAP-News: Hoffmann AHG SE / Schlagwort(e): Börsengang
Hoffmann AHG SE: Notierungsaufnahme an der Hamburger Börse

21.09.2012 / 13:30

———————————————————————

Notierungsaufnahme an der Hamburger Börse

Karlsruhe, 21. September 2012 – Die Wertpapierbörse Hamburg hat die Aktien
der Hoffmann AHG SE (ISIN DE000A1C8113) per 17.09.2012 zum Handel
einbezogen. Somit ist die Handelbarkeit der Aktien – nach bereits
beschlossener Schlie&szl

Linkspartei fordert für Bundestag 50-Prozent-Quote für alle Fraktionen

Nachdem der Bundesrat auch mit Stimmen von CDU-regierten Ländern grünes Licht für eine Frauenquote in Aufsichtsräten großer Unternehmen gegeben hat, fordert die Linkspartei jetzt auch Konsequenzen für die Besetzung des Bundestages. Die Parteivorsitzende Katja Kipping sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe): "Halbe-Halbe sollte auch in der Politik gelten." Es sei absolut nicht mehr zu akzeptieren, dass zwar die Hälfte des Wahl

Woulfe Mining Corp.: IMC beendet Due Diligence und bereitet Abschluss der strategischen Vereinbarung mit Woulfe vor

Woulfe Mining Corp.: IMC beendet Due Diligence und bereitet Abschluss der strategischen Vereinbarung mit Woulfe vor

Vancouver, Kanada – 20. September 2012 – Woulfe Mining Corp ("Woulfe" oder "das Unternehmen") (TSX VENTURE:WOF) (OTCQX:WFEMF) (FRANKFURT:OZ4) gab heute bekannt, die Bestätigung von International Metal Working Company ("IMC") erhalten zu haben, dass IMC mit dem Ergebnis der Due Diligence des Sangdong-Projektes zufrieden ist. Diese Best&#

SHB AG: Mit Immobilienanteilen gegen verdeckte Steuer

Der Staat baut über den Niedrigzins Schulden ab, die Politik der Noten-banken führt zu einer Enteignung der Sparer. Wehren können sich Bürger dagegen mit der Sachwertanlage Immobilie, die es bei den entsprechenden Fonds, wie etwa den der SHB Innovative Fondskonzepte AG auch „portionsweise“ gibt.

„Jugend und Engagement“ – Hochschul-Workshop zu einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema am 9. November

Der 39. CHALLENGE-Workshop des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen findet am 9. November 2012 im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen, Am Brill 1-3, 28195 Bremen, statt. Thema: "Jugend und Engagement".
Wertorientierungen, Kompetenzen und Demokratievertrauen werden in jungen Jahren entwickelt. Wer sich bereits früh im Lebensverlauf freiwillig engagiert hat, wird dies – so die nicht unbegründete Annahme – auch in

„Jugend und Engagement“ – Hochschul-Workshop zu einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema am 9. November

Der 39. CHALLENGE-Workshop des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen findet am 9. November 2012 im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen, Am Brill 1-3, 28195 Bremen, statt. Thema: "Jugend und Engagement".
Wertorientierungen, Kompetenzen und Demokratievertrauen werden in jungen Jahren entwickelt. Wer sich bereits früh im Lebensverlauf freiwillig engagiert hat, wird dies – so die nicht unbegründete Annahme – auch in

erklärvideo.de produziert Produktvideo über iPhone / Android-App für IT-Dienstleister Ethalon GmbH

erklärvideo.de produziert Produktvideo über iPhone / Android-App für IT-Dienstleister Ethalon GmbH

München, 21.09.2012. Der Medienstleister erklärvideo.de aus München produziert ein Produktvideo über eine neue iPhone & Android-App NuBON. Die Applikation sammelt Kassenbons, Kundenkarten und Coupons digital auf dem Smartphone. Das Zeichentrick-Video visualisiert und erläutert Handling, Produktdetails und Vorteile der von Ethalon entwickelten App.

AOK Niedersachsen investiertÜberschüsse in bessere Versorgung / Schnelle Hilfe bei Burn-out und Depression

Neue Wege bei der Versorgung von Patienten mit
Burn-out-Syndrom und Depressionen beschreitet jetzt die AOK
Niedersachsen. In einem bundesweit einmaligen Vertrag wurde gemeinsam
mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen sowie den
Hausärzteverbänden Niedersachsen und Braunschweig die Möglichkeit für
eine schnellere und qualitativ verbesserte Versorgung geschaffen.

In der aktuellen Diskussion um die Verwendung der
Kassenüberschüsse verfolgt die AO