FIDAL AG Kooperation mit der Baader Bank AG / Kooperation FIDAL AG und Baader Bank AG: Wichtiger Meilenstein in der Neuausrichtung des Finanzdienstleistungsinstituts

Seit Anfang des Jahres bietet die FIDAL AG aus
Krefeld ihren Kunden die Konto- und Depotführung sowie die
Handelsausführungen zusätzlich über die Investmentbank Baader AG aus
Unterschleißheim an.

Die Baader Bank AG ist im Handel mit Finanzinstrumenten eine der
führenden Investmentbanken in Deutschland. Das im Jahre 1983
gegründete Bankhaus besitzt als unabhängiges und inhabergeführtes
Unternehmen eine Vollbanklizenz und ist Mitglied im
Ein

Umfrage-Ergebnis zu Haupttrends und Spitzentechnologien bei HPHT-Arbeiten veröffentlicht

Da konventionelle Reserven weltweit immer mehr dahinschwinden,
ist die Förderung aus Hochdruck-Hochtemperatur-Bohrlöchern
(high-pressure, high-temperature; HPHT) zu einer fast
unausweichlichen Konsequenz geworden, um den Bedarf der Ölindustrie
am Auffinden neuer Reserven zu decken.

Daher hat "Oil and Gas iQ" kürzlich eine Umfrage unter mehr als
100 HPHT-Spezialisten zur Ermittlung und Erfassung der aktuellen
Trends und Herausforderungen bei HPHT-Technologien

Bundesministerin Ilse Aigner empfängt den neuen polnischen Landwirtschaftsminister Stanislav Kalemba in Berlin

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat am Donnerstag in Berlin den neuen polnischen Landwirtschaftsminister Stanislav Kalemba zu einem Antrittsbesuch empfangen. Im Vordergrund des Gesprächs standen die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU nach 2013 und der Austausch über die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bereich Bioenergie.
Schon seit längerem stellt die Zusammenarbeit beider Länder beim Thema Bioenergie ein wichtiges Aufgabenfeld dar. Bereits i

Multiaufsichtsrat Wenning kritisiert deutsche Corporate Governance

Multiaufsichtsrat Werner Wenning hält die deutsche Unternehmenskontrolle für überreglementiert. Im Gespräch mit dem "Manager Magazin" erklärte der 65-Jährige, er möchte bei seiner Aufsichtsratsarbeit "die größtmögliche Flexibilität". "Ich laufe nicht mit dem Aktiengesetz oder Corporate-Governance-Kodex unter dem Arm herum", so Wenning. Der ehemalige Bayer-Chef sitzt ab Oktober an der Aufsichtsratsspitze des Che

„Social Media-Atlas 2012“: So beeinflussen Facebook und Co. die Deutschen

70 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen
Social Media-Angebote – im Vergleich zu 2011 ein Zuwachs um sechs
Prozentpunkte. Wer über ein großes Einkommen verfügt, besucht
deutlich mehr Kanäle als Geringverdiener. So sind 64 Prozent der User
mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro in Foren
unterwegs. Von denen mit unter 1.000 Euro sind es gerade mal 50
Prozent. Das sind Ergebnisse des "Social Media-Atlas 2012" vom IMWF –
Institut für Ma

FDP-Sozialexperte Kolb verlangt Überarbeitung des Armuts- und Reichtumsberichts

Der FDP-Sozialexperte Heinrich Kolb hat eine grundlegende Überarbeitung des Entwurfs für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht verlangt. "Wir kommen zu anderen Schlüssen als die Bundesarbeitsministerin", sagte Kolb der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Korrekturbedarf sieht Kolb vor allem bei den Passagen zum Mindestlohn und zur Bekämpfung der Altersarmut. Der beste Schutz vor Armut sei ein Arbeitsplatz. Hier habe die Koalition große Erfo

Saarbrücker Zeitung: FDP-Sozialexperte Kolb verlang grundlegende Überarbeitung des Armuts- und Reichtumsberichts

Der FDP-Sozialexperte Heinrich Kolb hat eine
grundlegende Überabreitung des Entwurfs für den neuen Armuts- und
Reichtumsbericht verlangt. "Wir kommen zu anderen Schlüssen als die
Bundesarbeitsministerin", sagte Kolb der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe).

Korrekturbedarf sieht Kolb vor allem bei den Passagen zum
Mindestlohn und zur Bekämpfung der Altersarmut. Der beste Schutz vor
Armut sei ein Arbeitsplatz. Hier habe die Koalition gro&s