Sind aktuelle Sicherheitssysteme IPv6-tauglich?

Umstellung auf das neue Internet-Protokoll
Umstellung auf das neue Internet-Protokoll
Der Einzelhandel und Dienstleister gehen neue Wege in Sachen Kundenbindung und setzen auf Bonusprogramme mit dem Smartphone
Neues Sicherheitszentrum in Breslau, Polen, eröffnet
Der Vorstand der Green City Energy AG wechselt im Laufe des zweiten Halbjahres 2012. Schon zum ersten Juli wurde Frank Wolf vom Aufsichtsrat als neuer Finanzvorstand berufen und übernimmt seitdem sukzessive die Bereiche Buchhaltung und Finanzierung. Vorstandsmitglied Thomas Prudlo hat sich nach 15 Jahren im Dienste der Energiewende entschlossen, ab Anfang 2013 eine Auszeit zu nehmen. Bis zu seinem Ausscheiden wird er seine verbleibenden Aufgaben schrittweise an seine Vorstandskollegen Jens
Ein Kommentar von Udo Schneider, Solution Architect beim IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro
Veredlungsbetrieb der RWE Power AG steigert Jahresproduktion um 500.000 Tonnen – Nachfrage aus ganz Europa nimmt zu
Köln. – Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB), ein Tochterunternehmen der RWE Power AG, hat am Standort Hürth nahe Köln eine weitere, 40 Millionen Euro teure Walzenschüsselmühle in Betrieb genommen. Damit steigt die Produktionskapazität für getrocknete, feingemahlene Braunkohle, die von RBB unter dem Produktnamen "lignite energy pulverized&qu
Der linke Flügel in der SPD will eine Verabschiedung des Rentenkonzeptes der Parteiführung auf der Vorstandssitzung am kommenden Montag verhindern. "Es herrscht noch ein erheblicher Diskussionsbedarf, bis wir eine konsensfähige Lösung bekommen. Diese Zeit sollten wir uns nehmen", sagte der schleswig-holsteinische SPD-Chef Ralf Stegner der Tageszeitung "Die Welt". Er sagte weiter: "Das Konzept des Parteivorsitzenden hat gute Elemente. Aber beim Thema R
IT-Leiter werden sich zur elektronischen Verwaltungsarbeit austauschen
Banken und Versicherungen droht bei der
SEPA-Umstellung die Zeit davon zu laufen. Bei vielen Unternehmen ist
der Zeitplan bis zum 1. Februar 2014 ausgesprochen eng getaktet: Rund
40 Prozent stecken noch in der Planungsphase. Damit bleibt nur wenig
Zeit, um auf Probleme bei der Umsetzung der komplexen Anforderungen
zu reagieren. Hinzu kommt, dass auch die Kunden der Banken und
Assekuranzen bislang nicht ausreichend über die Konsequenzen von SEPA
informiert sind, wie aus einer Untersuchu
Rund die Hälfte der Deutschen ist skeptisch, ob in 15
Jahren bei der Gleichstellung der Geschlechter Fortschritte erzielt
werden können. frau TV, das einzige Frauenmagazin im deutschen
Fernsehen, hat anlässlich seiner 500. Sendung (WDR Fernsehen, 27.
September, 22.00 Uhr) eine repräsentative Umfrage zur Rolle von
Frauen in Familie und Beruf im Jahr 2027 in Auftrag gegeben. Die von
Lisa Ortgies moderierte Sendung blickt damit zu ihrem 15. Geburtstag
auch in die Zukunft.