Umstellung auf das neue Internet-Protokoll / Sind aktuelle Sicherheitssysteme IPv6-tauglich?

Firmen achten bei der Umstellung auf das neue
Internet-Protokoll IPv6 zu wenig auf die Sicherheit, berichtet das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Oktober-Ausgabe. Längst nicht
alle Hersteller haben ihre Sicherheitssysteme an das kommende
Protokoll angepasst.

Unternehmen, die ihre Netzwerke schützen wollen, sollten
besonderes Augenmerk auf die IPv6-Fähigkeit bei Sicherheitssystemen
legen. Nichtunterstützung des Protokolls vergrößert für
Cyberkr

PALFINGER stärkt seine Marktpräsenz in Südamerika durch Akquisition von Tercek

.
– Tercek produziert und vertreibt Metallbauteile und Accessibility-Produkte
– Elektrisch angetriebene Buseinstiegshilfen bereits zum Patent angemeldet
– Regionale Präsenz und Marktwachstum bieten strategisch interessante Möglichkeiten
Die PALFINGER Gruppe stärkt ihre Marktpräsenz in Südamerika und hat die Übernahme von 100 Prozent der Tercek Usinagem de Precisão Ltda. mit Sitz in Caxias do Sul, Brasilien, vereinbart. Tercek

Immobilienwirtschaft sieht ganzheitliche Konzepte als Zukunftsmodell

Aktuelle Ergebnisse einer von Bilfinger Berger
one in Auftrag gegebenen Studie: 47 Prozent der Studienteilnehmer
interessieren sich für einen ganzheitlichen Ansatz

Welche Aspekte spielen bei der Planung, Erstellung und dem Betrieb
von Gebäuden die wichtigste Rolle? Welche Bedeutung haben
ganzheitliche Partnerschaftsmodelle in der Vergabe der Leistungen?
Diesen und weiteren Fragen ist das Marktforschungsinstitut Consultic
in einer umfassenden Studie im Auftrag von Bilfinger Ber

National Instruments stellt 3D-Bildverarbeitung in NI LabVIEW für nahtlose Hard- und Softwareintegration vor

National Instruments stellt 3D-Bildverarbeitung in NI LabVIEW für nahtlose Hard- und Softwareintegration vor

Highlights
– Von bildverarbeitungsgestützter Motorsteuerung bis hin zu hochpräziser Bildgebung ermöglicht die Systemdesignsoftware NI LabVIEW Ingenieuren den Zugang zu 3D-Bildverarbeitung, da Hard- und Softwarewerkzeuge für dreidimensionale Anwendungen nahtlos in einer grafischen Entwicklungsumgebung integriert werden können.
– Mit dem NI Vision Development Module 2012 können Ingenieure die Gesamtkosten senken, die Systemflexibilität erhöh