Lobby Control fordert Neuregelung der Parteienfinanzierung

Die Nichtregierungsorganisation Lobby Control (LC) hält die derzeitigen Offenlegungspflichten für Parteispenden und Parteisponsoring für überholt. Es gebe derzeit zwei "Veröffentlichungsschwellen" für Parteispenden: ab 50.000 Euro müssten die Spenden sofort offengelegt werden, alle anderen Spenden ab 10.000 Euro würden in den Rechenschaftsberichten der Parteien aufgeführt – allerdings erst mit rund anderthalbjähriger Verspätung. &q

Rösler-Ministerium lehnt von der Leyens Armutsbericht ab

Das Bundeswirtschaftsministerium verweigert dem von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vorgelegten Entwurf des neuen Armuts- und Reichtumsberichts die Zustimmung. Das zeige eine interne Stellungnahme aus dem Ressort von FDP-Chef Philipp Rösler, berichtet das "Handelsblatt". Der aktuelle Berichtsentwurf sei "nicht ressortabgestimmt" und entspreche daher "auch nicht der Meinung der Bundesregierung", heiße es in der Stellungnahme. Röslers Ress

Bericht: Jedes siebte Kind wächst in ärmlichen Verhältnissen auf

Mindestens jedes siebte Kind in Deutschland wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Das geht aus den aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die die "Saarbrücker Zeitung" berichtet. Demnach sind derzeit 1,63 Millionen Kinder unter 15 Jahren auf Hartz IV angewiesen. Das sind 14,9 Prozent aller Kinder in Deutschland. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. In Bayern sind nur 6,8 Prozent der unter 15-jährigen betroffen, in Berlin

Kramp-Karrenbauer für höheren Spitzensteuersatz

In der Debatte über die ungleiche Verteilung der Vermögen in Deutschland hat sich Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für einen höheren Spitzensteuersatz ausgesprochen. Eine Vermögenssteuer lehnt die CDU-Politikerin allerdings ab. "Ich bin der Meinung, dass Gerhard Schröder damals den Spitzensteuersatz zu sehr abgesenkt hat. Darüber muss man reden können", sagte Kramp-Karrenbauer der "Rheinischen Post". E

SPD lehnt Eisenbahnnovelle ab

Die SPD hat gegen die von der Regierung geplante Eisenbahnregulierung heftigen Widerstand im Bundesrat angekündigt. "Das Vorhaben ist ein Stück aus dem Tollhaus", sagte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) der "Rheinischen Post". Insbesondere die künftige gesetzliche Vorgabe für die Deutsche Bahn, in ihren Bahnhöfen Platz für den Verkauf von Fahrkarten durch Wettbewerber zu schaffen, lehnen die Sozialdemokraten ab. "Das ist so, als w&

appgefahren 5.0: Komplett neue Universal-App für iPhone und iPad sorgt für Durchblick im App-Dschungel!

Alles ist neu: appgefahren 5.0 präsentiert sich als komplett neu programmierte Universal-App für das iPhone und das iPad. Wer die kleine und rasant geladene App auf seinem Gerät mit dabei hat, bekommt mehrmals täglich die neuesten Nachrichten aus der Apple-Welt präsentiert, verpasst kein Schnäppchen mehr, setzt einen Preisalarm und lernt die “App des Tages” kennen. So läuft niemand mehr Gefahr, sich in der bunten Welt der Apps zu verirren.

Schmankerlrezepte für?s iPad: 70+ leckere Wiesn-Rezepte ? und viele Video-Tipps vom TV-Koch Andreas Geitl!

Das Münchener Oktoberfest steht vor der Tür. Wer es nicht schafft, selbst auf die Wiesn zu fahren, holt sich die besten Wiesn-Schmankerl stattdessen in die eigene Küche. Die neue App “Schmankerlrezepte für’s iPad” von CulinartMedia bringt 78 leckere Rezepte der bayerischen Art mit. Eine echte Besonderheit: Wiesn- und TV-Koch Andreas Geitl gibt in 22 Videos detaillierte Tipps dazu, wie in Bayern gekocht und gebrutzelt wird. Ein Einkaufs-Tool und e

Multiven präsentiert Oyster, einen Cloud-basierten Dienst, der Bestandsaufnahmen und Management im IT-Bereich vereinfacht

Multiven gab heute die Markteinführung von Oyster bekannt, einem
Cloud-basierten Dienst, der die Bestandsaufnahmen und das Management
von Geräten und der Ausstattung von IT-Netzwerken im Unternehmen
vereinfacht. Multiven Oyster verleiht dem IT-Netzwerk eine soziale
Identität, die es den Unternehmen ermöglicht, Zweck, Kosten und
Status aller IT-Netzwerk-Geräte von der Beschaffung bis zur
Stilllegung zu verfolgen, während die unternehmensweite
Zusammenarbeit &uuml

Weser-Kurier: „Weser-Kurier“ (Bremen): Ex-EU-Kommissarin Ferrero-Waldner fordert EU-Bundesstaat in 5-10 Jahren

SPERRFRIST DONNERSTAG 05:00 UHR

Bremen. Die ehemalige EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner
hat die Politiker Europas aufgefordert, die Europäische Union zu
einem Bundesstaat nach Vorbild der USA weiterzuentwickeln. "Ein
solcher Prozess muss innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre
umgesetzt werden", sagte die 64-jährige Politikerin dem WESER-KURIER
(Donnerstags-Ausgabe). "Wenn das nicht gelingt, fürchte ich, dass
Europa den Anschlus

Quality by Design (QbD)-Fachwissen von Colorcon, Inc. hilfreich für neue FDA-Richtlinien

Colorcon bietet Kunden Zugang zu wertvollem Fachwissen, um
Pharmaproduzenten bei ihren QbD-Initiativen zu unterstützen

WEST POINT, Pennsylvania, 20. Sept. 2012 /PRNewswire/ — Colorcon,
Inc., (http://www.colorcon.com [http://www.colorcon.com/]) weltweit
führender Anbieter in den Bereichen Entwicklung und Lieferung fertig
formulierter Beschichtungen und anderer Hilfsstoffe für die Pharma-
und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie, kündigte den Zugriff für
Kunden auf F