Sportlich Spitze und rundum unterhaltsam, so treten die GERMAN
CLASSICS vom 25. bis 28. Oktober in Hannover an. Die ersten Zusagen
sorgten bereits für Freude bei den Veranstaltern und in
Niedersachsen, Hessen und Schleswig-Holstein brodelt es bereits
hinter den Vereinskulissen. Der Grund: Germany`s Show Contest.
Erste Signale aus der internationalen Springreiterszene kamen
bereits aus Frankreich, Irland und Deutschland. Roger Yves Bost,
Nationenpreisreiter und einer der weltb
Mit den neuen 8×8 X-GLOO Zelte können komplette Eventsysteme genutzt werden, die auf einer großen Fläche nicht nur für perfekten Schutz vor jeder Wetterlage, sondern auch eine riesige Werbefläche bieten. Das modulare Zeltsystem X-GLOO beweist auch mit dem bisher größten Zelt der Reihe eine einfache Montage und Transport. Mit einer Fläche von über 30m², die für das individuelle Branding zur Verfügung steht, setzt das Zelt neue Maß
Das EXPOMADE bereits erfolgreich auf der CeBIT eingesetzt wurde, hat der Auftritt von internet24 im Jahr 2011 bewiesen. Durch die einfache Erweiterung des Messesystems dank des Baukastenprinzips konnte der Messestand individuell den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Zudem bietet der Messestand die Möglichkeit, auch die nächsten Messeauftritte mit einem einzigen System zu planen und dennoch unterschiedliche Standflächen zu bedienen. Auch der Einbezug von digitalen Elem
Am Dienstag, den 16.10.2012 beginnt das 15. Schnupperstudium für Schülerinnen und Auszubildende in Lübeck. An drei Tagen inmitten der Herbstferien können junge Frauen, Schülerinnen und Auszubildende unter dem Thema "Ich werde Ingenieurin" bis zum 18.10.2012 erste Eindrücke von einem Studium an einer Fachhochschule sammeln. Die Schnupperstudentinnen nehmen dazu an Lehrveranstaltungen und Laborversuchen teil.
Jetzt anmelden und die Chance auf eine k
Weil Informationen aus Berlin dem
NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages nicht rechtzeitig
zugeleitet wurden, steht Berlins Innensenator Frank Henkel über
Gebühr in der Kritik. Dazu erklärt der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Untersuchungsausschuss, Clemens
Binninger:
"Der erregte Ton der öffentlichen Debatte über Akten aus Berlin
wird der bisherigen guten Arbeit und dem Auftrag des
Untersuchungsausschusses nicht gerecht. Die derzeit ausufern
Die europäischen Banken müssen sich auf eine verbindliche Frauenquote von 15 Prozent für ihre Führungsgremien einstellen: Eine entsprechende gesetzliche Regelung soll in die neue EU-Eigenkapitalgesetzgebung eingefügt werden, erfuhr das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) aus dem Europaparlament. Auf dieses "vorläufige Zwischenergebnis" hätten sich die Unterhändler der drei EU-Gesetzgeber Parlament, Kommission und Finanzministerrat verst&