EANS-Adhoc: Precious Woods Holding AG /Energischer Massnahmenplan nach enttäuschendem erstem Halbjahr

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Nachhaltige Tropenholzbewirtschaftung

19.09.2012

Gruppe: Grosse Kosteneinsparungen können enttäuschendes
Halbjahresergebnis nicht verhindern Gabun: Logist

International Enexco gibt positive Metallurgieergebnisse vom Contact Copper Projekt in Nevada bekannt

International Enexco gibt positive Metallurgieergebnisse vom Contact Copper Projekt in Nevada bekannt

Vancouver, Canada – 18. September 2012 – International Enexco Ltd. (TSX-V: IEC; OTCQX: IEXCF; Frankfurt: IE6) (das “Unternehmen” oder “Enexco”) freut sich positive metallurgische Testergebnisse von ihrem zu 100% im Eigentum befindlichen Contact Copper Projekt im Nordosten Nevadas bekannt zu geben. Die Kupferextraktionen bewegen sind im Bereich

kiosk.at goes international – Erste deutsche Titel erhältlich – BILD

Der österreichische digitale Printmedien-Kiosk
erweitert sein Angebot um erste deutsche Publikationen. Mit dem
"Handelsblatt", der führenden Wirtschafts- und Finanzzeitung in
deutscher Sprache, und der "WirtschaftsWoche", dem großen, konsequent
marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsmagazin aus Deutschland
für Entscheider, kann die Plattform unter www.kiosk.at nun erneut
internationale Medien als Zuwachs verbuchen. Beide werden von der
deutschen Verl

Bevöl­kerung mit Migrations­hinter­grund um 216.000 Per­sonen gestie­gen

Die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund ist im Jahr 2011 um 1,4 Prozent oder 216.000 Personen gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt hatten im vergangenen Jahr knapp 16,0 Millionen Personen einen Migrationshintergrund. Das entspricht einem Anteil von 19,5 Prozent an der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Menschen mit Migrationshintergrund sind seit 1950 nach Deutschland Zugewanderte und deren Nachk

Ernährung: Äpfel weiterhin beliebtestes Baum­obst

Äpfel bleiben mit Abstand das beliebteste in Deutschland erzeugte Baumobst. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, werden 2012 über zwei Drittel der Baumobstanbaufläche (70 Prozent) in Deutschland für Äpfel genutzt, etwas mehr als 2007 (66 Prozent). Baumobst wird 2012 in Deutschland auf einer Fläche von knapp 46.000 Hektar angebaut, das sind gut 2.300 Hektar weniger als vor fünf Jahren. Die Anbaufläche von Äpfeln liegt 2012 bei rund 32