DGAP-News: Grammer AG: Grammer gewinnt größten Sitzauftrag der Deutschen Bahn

DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Grammer AG: Grammer gewinnt größten Sitzauftrag der Deutschen Bahn

12.09.2012 / 09:05

———————————————————————

Grammer gewinnt größten Sitzauftrag der Deutschen Bahn

Liefervertragüber 46.000 Sitze zur Modernisierung des IC
Neues Polsterzentrum am Standort Tachov

Amberg, 12. September 2012 – Im Rahmen der Modernisierung vonüber 770 der
insgesamt rund 1.500

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG

Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697

Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,70 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker

Sehr gute HJ-Zahlen 2012; Windsor-Beteiligung beschleunigt Wachstum
deutlich; Kursziel erhöht

D

DGAP-News: Steilmann-Boecker mit neuer Filiale in Hagen

DGAP-News: Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH&Co.KG /
Schlagwort(e): Sonstiges
Steilmann-Boecker mit neuer Filiale in Hagen

12.09.2012 / 09:00

———————————————————————

Steilmann-Boecker mit neuer Filiale in Hagen

– Expansion wird erfolgreich fortgesetzt
– 2.960 Quadratmeter im Einkaufszentrum –Volme Galerie– angemietet

Herne/Bergkamen, 12. September 2012 – Das traditionsreiche deutsche
Modeunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH

stern-Umfrage: Drei von vier Deutschen halten Rentensystem für ungerecht – Mehrheit will steuerfinanzierte Grundrente

Ein Großteil der Bundesbürger (72 Prozent) hält
das deutsche Rentensystem für ungerecht. Das zeigt eine Umfrage für
das Hamburger Magazin stern. Nur rund ein Viertel (24 Prozent) meint,
dass das derzeitige System alles in allem gerecht ist.

Unzufrieden mit der aktuellen Regelung sind vor allem die Frauen:
75 Prozent von ihnen empfinden das Rentensystem als ungerecht. Bei
den Männern sind es 69 Prozent. Unterschiede gibt es auch bei den
Berufsgruppen: Am st

Herbe Niederlage für myTaxi: Kartellgericht weist Klage gegen zwei Taxizentralen ab

Das Kartellgericht hat die durch myTaxi
initiierte Klage gegen zwei Wiener Taxizentralen aus dem
konkurrierenden taxi.eu-Netzwerk jetzt abgewiesen. Für den
Marktführer taxi.eu, der von der Berliner Taxi Pay GmbH und der
Wiener FMS/Austrosoft gegründet wurde, ist dieses Urteil
richtungsweisend und ein voller Erfolg für alle Taxizentralen in
Europa.

Auslöser des seit Monaten andauernden Rechtsstreits war eine
Information der beiden großen Taxifunkzentralen

Kunststofflehre statt Schulabschluss

Von den rund 130.000 österreichischen Lehrlingen entfallen alleine rund 27.400 auf Oberösterreich und das bedeutet Platz 1 im Österreich-Ranking. Bereits 43 Prozent der Jugendlichen in Österreich entscheiden sich nach Beendigung der Pflichtschule für einen Lehrberuf.

Private-Equity-Studie von Coller Capital: Lateinamerikaübertrifft andere Schwellenländer bei Dealflow und Wirtschaftswachstum

– Anleger erhöhen ihre Neuengagements in lateinamerikanisches
Private Equity
– Drei Viertel von ihnen rechnen mit Renditen aus
lateinamerikanischem Private Equity von 16% und mehr
– Lateinamerikanisches Private Equity schneidet bei Governance und
beim Interessenausgleich zwischen Fondsmanagern und Anlegern im
Vergleich zum gesamten Private-Equity-Markt gut ab
– Private-Equity-Anleger sind der Meinung, dass die Sektoren
Konsumgüter und Einzelha