Die Interessenvertretung der kommunalen
Städtereinigung feiert heute ihr 100-jähriges Jubiläum. Patrick
Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU):
"100 Jahre Verbandsgeschichte sind 100 Jahre voller Innovationen. Die
Ver- und Entsorgung ist seit vielen Jahrzehnten flächendeckend und
zuverlässig. Sie ist nachhaltig, transparent und für alle
Bevölkerungsschichten bezahlbar."
Das neue Semesterprogramm des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste hat begonnen. Im Studienschwerpunkt Malerei, Zeichnen, Druckgrafik bietet der Künstler und Dozent Ulf Meyer eine Einführungsveranstaltung zum Zeichnen an: 21. bis 23. September, "Werkstatt Zeichnung. Die Grundlagen", 20 Unterrichtsstunden, Freitag 18 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr (VANR 7447). Vorkenntnisse sind nicht
Das neue Semesterprogramm des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste hat begonnen. Im Studienschwerpunkt Malerei, Zeichnen, Druckgrafik bietet der Künstler und Dozent Ulf Meyer eine Einführungsveranstaltung zum Zeichnen an: 21. bis 23. September, "Werkstatt Zeichnung. Die Grundlagen", 20 Unterrichtsstunden, Freitag 18 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr (VANR 7447). Vorkenntnisse sind nicht
Besondere Würdigung erfährt InterSystems für seine strategische IT-Plattform für das vernetzte Gesundheitswesen und die enge Partnerschaft mit seinen Kunden
OpenLimit-CEO Marc Gurov über die Bedeutung der exklusiven Partnerschaft mit Power Plus Communications, die Konkurrenzsituation und die Ziele für das laufende Geschäftsjahr.
Der Schweizer IT-Security-Spezialist OpenLimit hat sich im Bereich Smart Grid ein neues, attraktives Wachstumsfeld erschlossen: In Deutschland gibt es ein Marktpotenzial von rund 47 Millionen Stromzählern, die in den nächsten Jahren komplett ausgetauscht oder nachgerüstet werden mü
Die evu.it GmbH begrüßte zum 1. September 2012 Rainer Grempe als neuen Geschäftsführer. Nach einem Studium des Maschinenbaus ist Herr Grempe bereits über 30 Jahre in der IT-Beratung tätig, seit 1996 im Umfeld der Versorgungswirtschaft. Als Geschäftsführer eines namhaften Branchenspezialisten baute er erfolgreich dessen energiewirtschaftlichen Beratungsbereich aus und bringt nun seine langjährige Berufserfahrung bei der evu.it ein. Gemeinsam mit dem
.
– Zukunftsweisendes Triebwerksportfolio: deutlich wachsendes Zivilgeschäft – stabiler Militärbereich
– Beteiligung an Triebwerken der nächsten Generation
Mit einem zukunftsweisenden Business-Mix aus zivilen und militärischen Triebwerksprogrammen sowie Instandhaltungsdienstleistungen hat sich die MTU Aero Engines auf ihrer ILA-Pressekonferenz am Dienstag, 11. September, in Berlin präsentiert. Der Fokus ist klar: "Wir wollen im Jahr 2020 ein
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: Unternehmenschef Wilhelm Josten zum zweiten Mal in der Endrunde
um den begehrten Unternehmerpreis
Köln (euro adhoc) – 11. September 2012 – Persönliches Engagement,
Nachhaltigkeit der Un
Die Bundesrepublik ist nach den Worten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schockresistenter geworden. "Deutschland ist ein ganzes Stück schockresistenter geworden", sagte Schäuble bei der Einbringung des Bundeshaushalts 2013 am Dienstag im Bundestag. Die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe das Land zudem gut durch die Krise geführt, betonte der Finanzminister. Sie habe "mit ihrer Politik dazu beigetragen, dass es erstmals seit la