Die AkzoNobel-Familie bündelt ihre Stärken

Die AkzoNobel-Familie bündelt ihre Stärken

Ende des letzten Monats sind die Sikkens GmbH und die Lesonal GmbH in die AkzoNobel Coatings GmbH übergegangen. Für die Marken und ihre Kunden ändert sich dadurch nichts – Sikkens und Lesonal bleiben weiterhin mit ihrem Markenzeichen, ihren Produkten, Logos und dem gesamten optischen Erscheinungsbild bestehen.
Hintergrund der Verschmelzung ist das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu stärken. Durch die Umstrukturierung werden

Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt startet Ausbildung zum deutsch-französischen Doppelabitur

Am Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt startet in diesem Schuljahr die Ausbildung zum deutsch-französisches Doppelabitur. Schülerinnen und Schüler können dann ab dem Schuljahr 2014/15 gleichzeitig das französische und das deutsche Abitur erwerben, das so genannte AbiBac. Mit dem vergebenen Doppelabschluss haben sie uneingeschränkten Zugang zu Hochschulen in Deutschland und Frankreich. Voraussetzung für den Doppelabschluss ist ein französisch-bilingualer Unterr

Geschlossene Fonds vor einschneidender Reform

Die geplante Umsetzung der AIFM-Richtlinie wird im Bereich der geschlossenen Fonds zu nachhaltigen Konsequenzen führen. Fragwürdige Regelungen scheinen jedoch die grundsätzlich begrüßenswerte Intention des Gesetzgebers zu unterlaufen.

deister electronic verstärkt mit Lutz Böhme das Team im Bereich Entsorgungsmanagement

deister electronic verstärkt mit Lutz Böhme das Team im Bereich Entsorgungsmanagement

Seit dem 1. September 2012 verstärkt Lutz Böhme als Key Account Manager im Bereich biTech/Waste Management das Team des RFID-Unternehmens deister electronic.
Lutz Böhme war zuvor bei der all in one GmbH beschäftigt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt war dort der Vertrieb und die Systemintegration für Entsorger und Logistikdienstleister.
Die biTech-Komponenten von deister electronic plus dazugehöriger Software von all in one GmbH sind bereits seit 2002