Spitzenvertreter der deutschen Pharmaindustrie sowie aus Wissenschaft und Politik diskutieren am 18. September in Frankfurt am Main die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gesundheitswirtschaft

Spitzenvertreter aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik diskutieren am 18. September 2012 in
Frankfurt am Main über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Pharmaindustrie auf der Jahrestagung "House of Pharma", die die
Convent Kongresse GmbH in Kooperation mit dem House of Pharma der
Goethe-Universität Frankfurt am Main veranstaltet.

Unter dem Leitthema "Pharmastandort Deutschland im internationalen
Wettbewerb" thematisiert die Konferenz insbesondere

CeBIT macht „Shareconomy“ zum neuen Leitthema für 2013

Nach der Cloud-Technologie im Jahr 2011 und dem Thema Managing Trust 2012 rückt die CeBIT im kommenden Jahr die "Shareconomy" in den Mittelpunkt. "Cloud-Anwendungen setzen sich immer stärker durch, Nutzer haben Vertrauen gefasst – nun rückt die CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft das Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen als neue Formen der Zusammenarbeit ins Zentrum", sagte Frank Pörschmann,

Weiß: Faire und marktgerechte Löhne nur durch sozialpartnerschaftliches Handeln

Der Regierung des Freistaates Thüringen hat sich
für die Einbringung eines Gesetzesantrages für einen allgemeinen
Mindestlohn beim Bundesrat ausgesprochen. Hierzu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß:

" Mit ihrem Gesetzentwurf folgt die thüringische Landesregierung
in wichtigen – wenn auch nicht allen – Punkten dem Konzept der
Unionsfraktion, das sie bereits im Frühjahr vereinbart hat. Die
thüringische Landesregierung l

Compart unterstützt die Deutsche Telekom bei De-Mail

Compart unterstützt die Deutsche Telekom bei De-Mail

Compart und die Deutsche Telekom kooperieren im Bereich De-Mail miteinander. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet. Ziel der langfristig angestrebten Zusammenarbeit sind die forcierte Vermarktung und der Vertrieb des neuen digitalen Postdienstes der Telekom, der Ende August offiziell an den Start ging. Dazu wird Compart sein fundiertes Know-how für die intelligente und leistungsfähige Verarbeitung von Datenströmen im Dokumenten- und Output-Management zur Ve

Renesas Electronics Europe und Virtual Extension zeigen auf der Strategies in Light erstes DALI Demo-Kit auf der Basis des RL78/I1A Lighting ASSP

Renesas Electronics Europe und Virtual Extension, ein israelischer Anbieter von drahtlosen Mesh-Netzwerk-Lösungen stellen ihr neues drahtloses, digital adressierbares Beleuchtungsinterface (DALI) Demo-Kit auf der Fachmesse Strategies in Light Europe vom 18. bis 20. September 2012 in München vor. Das neue Kit basiert auf einem RL78/I1A Mikrocontroller (MCU) von Renesas, der auf einem einzigen Chip LED-Steuerung, Stromversorgungssteuerung und Kommunikationsfunktionen speziell für B

Dr. Pino Cordini neuer COO bei ASSA ABLOY

Dr. Pino Cordini neuer COO bei ASSA ABLOY

.
– Dr. Pino Cordini ist seit 1. September Chief Operations Officer (COO) bei ASSA ABLOY Central Europe.
Als COO übernimmt Cordini die übergreifende Koordination und Verantwortung für den Bereich Operations innerhalb der Region Central Europe.
Nach seinem Studium des Maschinenbaus mit den Schwerpunkten Werkstoff- und Prozesstechnik arbeitete Pino Cordini als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laser Zentrum Hannover, bevor er 2004 zur Firma Alstom wechselte.

bott auf der Automechanika 2012

Erstmalig präsentiert sich bott auf dem Frankfurter Branchentreffpunkt für den automobilen Aftermarket und stellt eine Betriebseinrichtung für Servicebetriebe vor

Antragsrekord bei Stiftungsprogramm zur Hochschullehre: „Jetzt muss die Politik reagieren“

Die deutschen Professoren brennen darauf, die
Lehre zu verbessern. Das belegt ein neuer Antragsrekord beim
Stiftungsprogramm "Fellowships für Innovationen in der
Hochschullehre". Das Interesse ist größer als die Möglichkeiten
privater Geldgeber. Der Stifterverband fordert nun die Politik auf,
die Dynamik aufzugreifen und die Förderung innovativer Lehrkonzepte
zu systematisieren und zu institutionalisieren.

"Wir sind schlicht überwältigt