BMW-Werk Leipzig will neue Mitarbeiter einstellen

Das BMW-Werk Leipzig will seine Belegschaft kräftig aufstocken. "Bis Ende 2013 sollen 1.050 neue Stellen geschaffen werden", sagte Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW-Werkes, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Neben den ohnehin geplanten 350 Neueinstellungen in diesem Jahr, sollen 200 Jobs zusätzlich entstehen. Für 2013 ist laut Köhler eine weitere Aufstockung um 500 Mitarbeiter geplant, sofern sich die wirtschaftlichen Rahmenbe

Bundespräsident Gauck ratifiziert ESM-Gesetz

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Urkunde unterzeichnet, mit der der Vertrag zur Errichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM ratifiziert wird. Das teilte das Bundespräsidialamt am Donnerstag mit. Zuvor hatten in Brüssel die Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten der Eurozone eine gemeinsame Erklärung zur Interpretation des Vertrages unterzeichnet. Diese Erklärung dient der völkerrechtlichen Sicherstellung der Maßgaben des Bundesv

Matschie: „Schulen spielen wichtige Rolle beim Kampf gegen Rechtsextremismus“

"Demokratie und Rechtstaatlichkeit sind nicht selbstverständlich. Diese Werte müssen immer wieder erstritten werden. Das bedeutet auch, Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus überall entschieden entgegenzutreten." Das erklärte Bildungsminister Christoph Matschie heute (Donnerstag) vor Schülerinnen und Schülern bei der Vorlesungsveranstaltung "Was tun gegen Rechtsextremismus?" in Schleiz.
"Wir alle können etwas gegen

N24-Emnid-Umfrage zu Peer Steinbrück: Mehrheit hält Peer Steinbrück für kompetent – aber: Kein Anwalt der kleinen Leute

Das Kandidaten-Rennen der SPD geht auf die
Zielgerade – und Peer Steinbrück hat gute Chancen auf den Sieg. Doch
mögen die Deutschen den möglichen Kanzler-Kandidaten überhaupt?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage bewertet die Mehrheit
der Deutschen Steinbrück als kompetent (59 Prozent). Entgegen
landläufiger Meinung halten die Deutschen Steinbrück offenbar nicht
für sonderlich arrogant: Rund die Hälfte der Befragten findet ihn
&qu

United Visions produziert Film- und Motiongraphic Paket der Volkswagen Group Night in Paris

United Visions produziert Film- und Motiongraphic Paket der Volkswagen Group Night in Paris

Unter dem Motto „Driven by Desire“ folgten über 1.600 Gäste der Einladung zur 12. Group Night des Volkswagen Konzerns am Vorabend der Mondial de l–Automobile 2012 in Paris. Traditionsgemäß entwickelte und produzierte United Visions im Auftrag von Claudius Colsman (Leiter der Abteilung Events & Sponsoring innerhalb der Volkswagen Konzernkommunikation) den Grafik- und Videocontent für das Event und setzte damit die 10 PKW Marken des Konzerns in der Veranstaltungsloc