Premiere: 1. Nationale INSPIRE Konferenz im Rahmen der INTERGEO

Premiere: 1. Nationale INSPIRE Konferenz im Rahmen der INTERGEO

Bündelung der involvierten Partner bedeutet großen Schritt nach vorn Karlsruhe, 28.8.2012. Treibende Kraft für die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Geoinformationswesens und der nationalen Geodateninfrastruktur ist die europäische Richtlinie zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur INSPIRE (Infrastructure for Spatial Information in Europe). Qualität, Quantität und Benutzerfreundlichkeit von Geodaten sind dabei ein wichtiges Anliegen. Die dafür notwendige

Umsatz wächst, Gewinn steigt / Coface legt Halbjahreszahlen 2012 vor

Der Kreditversicherer Coface ist im ersten
Halbjahr 2012 weiter profitabel gewachsen. Der Netto-Gewinn stieg
gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,5 Prozent auf 68 Mio. Euro, der
Gesamtumsatz um 5,8 Prozent auf 808 Mio. Euro. Im Kerngeschäft
Versicherung legte Coface um 7,2 Prozent auf 766 Mio. Euro zu. Die
Combined Ratio blieb in etwa konstant bei 81,6 Prozent. Die
Schadenquote ist ebenfalls annähernd stabil bei 56,8 Prozent. Das
operative Ergebnis stieg deutlich um 25,8 Pr

InterNetX integriert?SedoMLS Premium? ? damit wird der Domainhandel einfacher und effektiver

Die InterNetX GmbH, international führender Anbieter von Domain- und Hosting-Produkten im B2B-Bereich, hat das Domain-Vermarktungstool ?SedoMLS? der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo integriert. MLS steht für Multi Listing Service und ermöglicht Domain-Inhabern, Domains auch auf Registrar-Websites zum Kauf anzubieten.
?In den meisten Fällen steuern User auf der Suche nach der passenden Domain für ihr Business den Registrar ihres Vertrauens an?

Linkspartei-Chefin Kipping lobt Brief der ostdeutschen Landes- und Fraktionschefs

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat den jüngsten Brief der ostdeutschen Landes- und Fraktionsvorsitzenden an sie und ihren Co-Vorsitzenden Bernd Riexinger positiv bewertet. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitagausgabe). Auf ihrer Facebook-Seite nennt sie den Brief einen "wichtigen Debattenbeitrag an Bernd und mich persönlich gerichtet", der "leider doch den Weg in die Presse gefunden" habe. Die versuche nun schon wieder, &quot

Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht – Partei DIE FREIHEIT hält den ESM für verfassungswidrig

Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht – Partei DIE FREIHEIT hält den ESM für verfassungswidrig

Berlin, 6. September 2012. Der Bundesvorstand der Partei DIE FREIHEIT hält den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) für verfassungswidrig. Zusammen mit fünf Landesverbänden hat die Partei beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde eingereicht.

Der ESM ist verfassungswidrig. Dies ist das Ergebnis intensiver Beratungen der Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen mit dem Bundesv