BVDW und MHMK: Bedarf für erfahrene Arbeitskräfte in digitaler Wirtschaft steigt / Arbeitsmarktstudie analysiert Qualifikationsanforderungen von berufserfahrenen Arbeitnehmern in der Digitalbranche

Die Unternehmen der digitalen Wirtschaft suchen
händeringend nach erfahrenen Mitarbeitern. Zugleich stellt der
Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt der Digitalbranche die
Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die kommenden drei Jahre
rechnet die Branche mit weiteren Schwierigkeiten beim Anwerben von
qualifizierten Arbeitskräften und festangestellten Mitarbeitern. Zu
diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie vom Bundesverband Digitale
Wirtschaft (BVDW) e.V.,

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.006,31 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,60 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Linde, Deutsche Bank und Beiersdorf. Die Aktien von SAP, Infineon und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

Finanzierungsrunde für Brille24: TIME unterstützt Wachstum des Online-Optikers mit bis zu 12 Millionen Euro

Brille24 (www.brille24.de), Deutschlands
führender Online-Optiker, hat mit der Investmentfirma TIME
(www.time-ep.com) eine Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Das Unternehmen Brille24, das sich auf den Verkauf von
Brillenmodellen im Internet spezialisiert hat, erhält durch den
Einstieg der Investmentfirma TIME einen Betrag von bis zu 12
Millionen Euro. Sieben Millionen Euro werden davon unmittelbar
bereitgestellt. Matthias Hunecke, der das Unternehmen im Jahr 2007
gegründ

Test Girokonten / Genau hinsehen und sparen – Beste Konditionen bei Sparda-Bank West, beste Services bei KSK Ludwigsburg

Kontoführung zum Nulltarif, kostenlose Kreditkarte
oder sicheres Online-Banking – mit diesen Werbesprüchen machen Banken
auf ihre Girokonten aufmerksam. Doch welchen Preis müssen Kunden
tatsächlich monatlich für ihr Konto zahlen? Und welche Services
bieten die Banken? Das testete jetzt das Deutsche Institut für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Im Fokus
standen die Konditionen und Services der Girokonten von 30 großen
regionale