Der erste NWW DESIGN AWARD war ein durchschlagender
Erfolg: Insgesamt 297 Projekte aus über 20 verschiedenen Ländern
wurden bei dem neuen Award für Interior-Design eingereicht.
Daraus wurden nun von Jury und Publikum die besten 17 Projekte in
die Shortlist gewählt: zu sehen auf
http://nwwdesignaward.org/de/projekte/2012.
Die Neue Wiener Werkstätte veranstaltete 2012 erstmals den neuen
Award für hochwertiges Interieur Design. Gelöst von kommerziellen
Zwecken
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche wieder leicht gesunken. Nach Angaben des ADAC müssen die Autofahrer in Deutschland derzeit für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,670 Euro bezahlen. Für einen Liter Diesel sind 1,520 Euro fällig. Damit sind beide Kraftstoffsorten im Vergleich zur Vorwoche um 1,1 Cent günstiger. Obwohl ein Barrel Rohöl der Sorte Brent sich binnen Wochenfrist um knapp zwei Dollar verteuert hat und auch der Euro g
Gut laufende Unternehmen des deutschen Mittelstandes stehen auf der Einkaufsliste von chinesischen Unternehmen ganz oben. Sei es, um ein lukratives Finanzinvestment zu tätigen oder sich ganz legal das gesammelte Know-how auf offiziellem Wege einzukaufen. Neben diesem Weg gibt es natürlich noch die Möglichkeit, interessante Informationen auf anderen Wegen zu beschaffen. Um das Opfer eines Hacker-Angriffes zu werden, muss ein Unternehmen heute nicht nur in der High-Tech Branche zuh
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht einem Medienbericht zufolge immer weiter auf Distanz zu den Plänen von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (beide CDU), zur Bekämpfung drohender Altersarmut eine Zuschussrente einzuführen. Das machte die Regierungschefin nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) bei einem Treffen der Unionsminister vor der regulären Kabinettssitzung am Mittwoch klar. Beim so genannten Kabinettsfrühstück sagte die Kanzle
– Weltweit führender Anbieter von dynamischen Simulations- und Testsystemen mit 100 Mitarbeitern in Zehlendorf ansässig- Kundenspezifische Lösungen und Know-how weltweit gefragt- Nach 40 Jahren ist der Standort Berlin interessanter denn je
Am Montag, d. 10.09.2012, begrüßt die Fachhochschule Lübeck ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger zum Wintersemester 2012/2013. Die Zulassungsstelle der FH Lübeck rechnet in diesem Jahr mit rund 900 Erstsemestern für die 26 zur Verfügung stehenden Studiengänge. Bestätigen sich die Zahlen, kann die FH Lübeck ähnliche Einschreibezahlen wie im Vorjahr verzeichnen.
Aktuell liegen der Zulassungsstelle der Fachhochschule 850