Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.974,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,61 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine der SAP, Fresenius SE und Henkel. Die Aktien von Deutsche Post, BMW und ThyssenKrupp stehen am Ende der Kursliste.
Jeder vierte Erwerbstätige – 27 Prozent – arbeitet auch am Wochenende. Vor 20 Jahren war es noch jeder fünfte. 15 Prozent aller Erwerbstätigen arbeiten auch sonntags. Vor 20 Jahren waren es noch 10 Prozent.
Vor allem Selbstständige arbeiten am Wochenende. 52 Prozent tun dies an Samstagen und immer noch 24 Prozent an Sonntagen. Demgegenüber ist die Quote hier bei Angestellten 24,5 Prozent bzw. 13 Prozent. Insgesamt jeder siebte Erwerbstätige arbeitet ständig
Die Einführung des europäischen Zahlungsraums (SEPA), mit der der Zahlungsverkehr in der Euro-Zone vereinheitlicht werden soll, könnte das Ende für das Lastschriftverfahren beim Online-Shopping bedeuten. "Beim Einkaufen im Internet eine schriftliche Einwilligung für ein Zahlverfahren zu verlangen, bedeutet praktisch ihr Aus", sagte Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbandes Bitkom. Die bisherige Regelung des SEPA sieht vor, dass ab 2014 eine schriftlich
Antwerpen, München, 5. September 2012 — Gimv (www.gimv.com) – eine im Bereich Private Equity und Venture Capital (Wagniskapital) tätige europäische Investmentgesellschaft – investiert 4 Mio. EUR in das eMobility-Unternehmen GOVECS. Die Investition ist Teil einer Kapitalerhöhung von 10 Mio. EUR, an der sich auch die Investoren KfW und BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft zusammen mit den Alt-Aktionären beteiligen. GOVECS ist einer der führenden europäisch
Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 erhält heute die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" im Land der Ideen. U18 ist die größte Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland und hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen für Politik zu interessieren, damit sie sich aktiv in Diskussionen sowie politische Prozesse einmischen und diese mitgestalten. Höhepunkt des Projektes ist immer die U18-Wahl für alle jungen Menschen unter