Tarif­ver­dienste im Juli 2012 deut­lich gestie­gen

Die tariflichen Monatsverdienste der deutschen Arbeitnehmer sind im Juli 2012 im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 3,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit fielen die Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als im April (2,2 Prozent) und Januar (2,0 Prozent). Der Anstieg im Juli war vor allem auf die Tarifabschlüsse in der Metallindustrie und in der Chemischen Industrie zurückzuführen. Am stärksten stiegen d

Bertelsmann und Pearson führen Buchgeschäfte zusammen

Thomas Rabe setzt neue Bertelsmann-Strategie im Buchgeschäft um
– Bertelsmann hält 53 Prozent an neuer Verlagsgruppe,
Pearson 47 Prozent
– Markus Dohle (Random House) wird CEO, John Makinson
(Penguin) wird Chairman of the Board of Directors
– Bertelsmann entsendet fünf Vertreter in das Board of
Directors, Pearson vier

Die internationalen Medienunternehmen Bertelsmann und Pearson
haben heute bekanntgegeben, da

Buchtipp: Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt

Durch die EU-Vermittlerrichtlinie wurde ein gravierender nachhaltiger Strukturwandel in der Versicherungsvermittlung ausgelöst.
Die eingeführten Gewerbeerlaubnis- und Registrierungsverfahren regeln den Markteintritt für neue und den Verbleib der bereits aktiven Versicherungsvermittler am Markt. Zudem wird die Berufsausübung anhand vorvertraglicher und vertraglicher Beratungspflichten reglementiert sowie erstmalig der Beruf des Versicherungsvermittlers definiert.

Tageskonferenz: Aktuelle Regulierungs- und Rechtsfragen in der Sachversicherung

Das wichtigste Thema sowohl in der Fortbildung als auch in der Weiterentwicklung der Regulierungspraxis ist und bleibt die Aktuelle Rechtsprechung zum Sachversicherungsrecht.
Dr. Christoph Karczewski, Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des u.a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständigen IV. Zivilsenates, stellt zunächst die im Berichtszeitraum 2011/2012 ergangene Rechtsprechung des BGH zum Sachversicherungsrecht vor. Einen Schwerpunkt werden die Entscheidungen

Tarifverdienste im Juli 2012 deutlich gestiegen

Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von Juli 2011
bis Juli 2012 durchschnittlich um 3,2 % gestiegen. Damit fielen die
Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als in den beiden
bisherigen Berichtsmonaten dieses Jahres, April (2,2 %) und Januar
(2,0 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
ist der Anstieg im Juli 2012 auf die Tarifabschlüsse in der
Metallindustrie und in der Chemischen Indust

Ukraine: Partei von Präsident Janukowitsch bei Wahl in Führung

Bei der Parlamentswahl in der Ukraine liegt die Partei der Regionen von Präsident Viktor Janukowitsch nach Auszählung der ersten Stimmen in Führung. Laut den bisher vorliegenden Teilergebnissen erreichte die Partei etwa 39 Prozent der Stimmen. Die Kommunistische Partei, Koalitionspartner von Janukowitsch, kommt demnach auf über 15 Prozent. Das Bündnis um die inhaftierte frühere Ministerpräsidentin Julija Timoschenko ist mit 20 Prozent derzeit zweitstärkste