Weiter Streit um Maklerprovisionen

In der Frage, wer Maklerprovisionen zahlen soll, gibt es weiter unterschiedliche Auffassungen: Der nordrhein-westfälische Bauminister Michael Groschek (SPD) will, dass künftig Vermieter, und nicht Mieter, die Maklerprovision begleichen. In einem Gastbeitrag für "Bild am Sonntag" schreibt er: "Wer bestellt, der bezahlt. Das finde ich fair. Unfair finde ich: Ein Vermieter entscheidet frei, ob er einen Makler beauftragt oder nicht. Sein künftiger Mieter hat keine

Grünen-Chefin und CSU-Generalsekretär gegen Schwarz-Grün

Grünen-Chefin Claudia Roth und CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt haben einer schwarz-grünen Koalition sowohl in Bayern, als auch im Bund im nächsten Jahr eine klare Absage erteilt. In einem Streitgespräch zwischen Roth und Dobrindt sagte der CSU-Generalsekretär zu "Bild am Sonntag": "Grüne und CSU trennt ein Canyon." Zur Begründung nannte Dobrindt drei Punkte: "Erstens: Die Grünen sind heute eine Partei ohne Inhalte. Nach

Rechtsextremismus: Innenminister macht Fehler bei Statistik

Panne für Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU): Der Minister hatte vor einer Woche in einem Interview vor 110 Rechtsextremisten gewarnt, die untergetaucht seien und per Haftbefehl gesucht würden. Nach Informationen von "Bild am Sonntag" wurde der Minister wenige Tage später von seinem Staatssekretär Ole Schröder (CDU) korrigiert: In einer nicht-öffentlichen Sitzung des Bundestags-Innenausschusses am Mittwoch räumte Schröder ein, dass le

Steinbrück hält weiterhin Vorträge gegen Honorar

Auch als SPD-Kanzlerkandidat hält Peer Steinbrück Vorträge vor exklusivem Publikum, das Honorar lässt er spenden. Nach Informationen von "Bild am Sonntag" war Steinbrück am vergangenen Montag einziger Redner auf der Veranstaltung "Aufsichtsräte im Dialog" im Frankfurter Luxushotel "Villa Kennedy". Zu dem Dinner hatte die bekannte Unternehmensberatung Egon Zehnder International rund 60 Aufsichtsräte deutscher Spitzenunternehmen aus

Christian Wulff meldet sich wieder zu Wort

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat bei einer Veranstaltung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Italien nach Informationen von "Bild am Sonntag" stärkere Integrationsbemühungen in Deutschland angemahnt: "Angesichts abnehmender Bevölkerung braucht Deutschland zwingend eine erfolgreiche Integrationspolitik." Wulff sagte bei der Veranstaltung am Freitagabend im ehemaligen Ferienhaus von Bundeskanzler Konrad Adenauer in Cadenabbia wei

Bund der Steuerzahler fordert Abschaffung des Soli

Angesichts der Rekordsteuereinnahmen von rund 600 Milliarden Euro in diesem Jahr fordert der Bund der Steuerzahler die Abschaffung des Solidaritätszuschlages. Außerdem wies der Steuerzahlerbund gegenüber "Bild am Sonntag" auf den fehlenden Zusammenhang zwischen Aufbau Ost und Soli hin: Während in den Aufbau Ost nur rund 6,5 Milliarden Euro pro Jahr flössen, nehme der Staat mit dem Soli rund 14 Milliarden Euro ein. Die Einführung des Solidaritätszusch

SPD droht in CSU-Medienaffäre mit Untersuchungsausschuss

In der CSU-Medienaffäre um den zurückgetretenen Parteisprecher Hans Michael Strepp droht die SPD mit einem Untersuchungsausschuss. Florian Pronold, Landesvorsitzender der SPD in Bayern, sagte "Bild am Sonntag": "Wenn es in den ZDF-Gremien keine Aufklärung gibt, wird die SPD-Fraktion die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im bayerischen Landtag prüfen." Die bayerische SPD drängt auf Aufklärung, ob und von wem es einen Auftrag für die I

Grünen-Chefin Roth will erneut als Parteivorsitzende kandidieren

Grünen-Chefin Claudia Roth will auch für den Fall, dass sie bei der Urwahl zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl durchfällt, im November erneut für das Amt der Parteivorsitzenden kandidieren. Roth sagte "Bild am Sonntag": "Ich habe meine Kandidatur bereits eingereicht." CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wünschte sich in einem Streitgespräch mit Roth für den Wahlkampf bei den Grünen eine weibliche Doppelspitze: &quo

Dobrindt: Grüne vernachlässigen ländliche Gebiete

Nach dem Wahlsieg der Grünen bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart wirft die CSU den Grünen vor, die ländlichen Gebiete zu vernachlässigen. In einem Streitgespräch mit Grünen-Chefin Claudia Roth sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt zu "Bild am Sonntag": "Die Grünen wollen die Städte gegen die ländlichen Räume ausspielen, wir wollen Stadt und Land zusammenhalten. Wenn es nicht nur den Metropolen gut gehen soll

Ljobpoint: Geld oder Leben?

Ljobpoint: Geld oder Leben?

Viele junge Berufseinsteiger, müssen sich diese Frage stellen. Eine 70 Stunden Woche, ein Handy das 7 Tage die Woche läutet und enormer Druck der Kunden.
Will ich so ein Leben oder nicht? Wie sehe ich meine Zukunft?