Schweizer Milchbauern befürchten Butter-Engpass

Schweizer Milchbauern fürchten, dass es nach den diesjährigen Export-Rekorden zum Jahresende zu Butter-Engpässen in der Eidgenossenschaft kommen könnte. Im laufenden Jahr hat die Schweiz bislang rund 10.000 Tonnen Butter ins Ausland exportiert mit der Folge, dass die Butterlager im Oktober so leer sind wie seit fünf Jahren nicht mehr. "Es wird sehr knapp. Vielleicht muss man am Schluss sogar ausländische Butter importieren", sagt Roland Werner, Präsid

ADAC Motorwelt Umfrage / Klare Absage an die City-Maut / Drei Viertel der Deutschen lehnen einen Wegezoll für Städte ab

Der Vorstoß der Landesverkehrsminister, die
Einführung einer City-Maut in deutschen Städten zu prüfen, wird von
der überwältigenden Mehrheit der Deutschen abgelehnt. Wie eine
repräsentative Umfrage des Clubmagazins ADAC Motorwelt
(November-Ausgabe) zeigt, sind knapp 74 Prozent aller Befragten gegen
eine neue Gebühr. Gut 60 Prozent wären von der Maut persönlich
betroffen, im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen
sogar &u

DGAP-News: Monument Mining Ltd. wird sich energisch gegen die opportunistische Klage wehren, die gegen die Selinsing-Goldminenbeteiligung erhoben wurde

DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Stellungnahme
Monument Mining Ltd. wird sich energisch gegen die opportunistische
Klage wehren, die gegen die Selinsing-Goldminenbeteiligung erhoben
wurde

26.10.2012 / 10:47

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 25. Oktober 2012. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) (–Monument– oder das
–Unternehmen–) gibt bekannt, dass von Selinsing Mining Sdn Bhd (

Schäffler will drittem Griechenland-Paket nicht zustimmen

Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hat ausgeschlossen, dass er einem etwaigen dritten Hilfspaket für Griechenland im Bundestag zustimmen werde. "Ich werde einem dritten Griechenland-Paket nicht zustimmen", erklärte Schäffler am Freitag im Deutschlandfunk. Sollte es tatsächlich zu einem dritten Hilfspaket für Athen kommen, wäre das ein Wortbruch all derjenigen, die noch im Frühjahr gesagt haben, dass man nun die Daumenschrauben anziehen mü

Digitale Wahlparty: Die US-Präsidentschaftswahlen im Netz

Digitale Wahlparty: Die US-Präsidentschaftswahlen im Netz

Politische Bildung online und kostenlos: Informationen, Diskussionen und Livestream von der "Watchparty" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
In 7 Tagen geht es los: Liveberichterstattung in der Wahlnacht und jede Menge Infos rund um die Kampagnen der beiden Kandidaten und Hintergründe zu den Wahlen in den USA. Experten zu den Themen Campaigning und USA-Wahlkampf stehen bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Kostenlose Teilnahme: http://iocus12.fnst.org.

Es ist DAS