IQ – Wissen individuell erleben

IQ – Wissen individuell erleben

Weiterbildung bis ins hohe Alter – Erwachsene, die Interesse an moderner, professioneller Wissensvermittlung haben, können ab sofort auch in Hamburg-Bramfeld das umfassende Angebot von IQ nutzen: Hamburgs Institut für Erwachsenenbildung expandiert und ist ab sofort auch in der Marktplatz Galerie in Bramfeld, Herthastraße 1, vertreten.

DGAP-News: MERKUR BANK KGaA auch im dritten Quartal 2012 mit beachtlichem Ergebnis

DGAP-News: MERKUR BANK KGaA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
MERKUR BANK KGaA auch im dritten Quartal 2012 mit beachtlichem
Ergebnis

25.10.2012 / 11:00

———————————————————————

MERKUR BANK KGaA auch im dritten Quartal 2012 mit beachtlichem Ergebnis

– Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit wächst um 16,5 % auf EUR 3,8
Mio.

– Periodenergebnis steigt um 6,0 % auf EUR 2,1 Mio.

München, 25. Oktober 2012 – Die erfolgreic

Geheimbericht: Erhebliche Prozessrisiken bei erneutem NPD-Verbotsverfahren

Bund und Länder müssen mit noch höheren Hürden für ein Verbot der rechtsextremen NPD rechnen. Das geht aus einer geheimen Auswertung der Materialsammlung der Innenminister von Bund und Ländern für ein mögliches Gerichtsverfahren hervor. Die Analyse mit Datum vom 15. Oktober liegt der "Welt" vor. In dem Papier wird ausführlich auf das Prozessrisiko hingewiesen. So könnte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein

F5 Networks veröffentlicht Quartalszahlen und blickt auf ein erfolgreiches Fiskaljahr 2012 zurück

F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 362,6 Millionen US-$ im vierten Quartal des Fiskaljahres 2012 bekannt, 3% mehr als die 352,6 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 15% mehr als die 314,6 Millionen US-$ im vierten Quartal des Fiskaljahres 2011. Für das Fiskaljahr 2012 ergibt sich ein Umsatz von 1,38 Milliarden US-$, 20 Prozent mehr als die 1,15 Milliarden des Fiskaljahres 2011.
Der Nettogewinn (GAAP) für das Q

UPMs Cashflow in Q3 in anspruchsvollem Geschäftsumfeld weiterhin stark

UPM-Kymmene Corporation, Stock Exchange Release, 25. Oktober 2012,
09.35 Uhr EET

Q3/2012

– Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,15 Euro (0,19 Euro),
ausgewiesen 0,06 Euro (-0,21 Euro)
– Das EBITDA betrug 305 Mio. Euro bzw. 11,8 % der Umsatzerlöse
(331 Mio. Euro bzw. 12,7 % der Umsatzerlöse)
– Das EBITDA wurde durch vorübergehende Produktionsunterbrechungen
im Bereich Pulp beeinflusst
– Die Nettoverbindlichkeiten verringerten sich um 246 Mio.

Studie: Personalnotstand in Chefetagen deutscher Kliniken

Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser in
Deutschland haben Schwierigkeiten, ihre Managerpositionen zu
besetzen. Am schlimmsten trifft es kleine Häuser mit bis zu 250
Betten und Kliniken privater Träger. Zu diesen Ergebnissen kommt die
Studie "Klinikmanagement 2012", für die Rochus Mummert 100
Geschäftsführer, Verwaltungsleiter und Direktoren deutscher Kliniken
befragt hat.

76 Prozent der Klinikchefs in Deutschland sagen, es sei "eher
sch