inconso erstmals auf der ICT&Logistiek Utrecht

(Stand C045)
(Stand C045)
Kunden der ING-DiBa können ab 1. November
2012 Aktien auch an den Börsenplätzen in Kanada und den USA handeln.
Der Online-Zugang zu den Märkten im gewählten Land sowie die
Abrechnung der Order erfolgen jeweils in Echtzeit. Die Führung von
Fremdwährungskonten ist durch die Abrechnung der Order in Euro nicht
erforderlich.
"Durch die Erweiterung unseres Angebots bieten wir unseren Kunden
unter anderem die Möglichkeit, in Deutschland nicht gelis
Neue Audiobox des norddeutschen ITK-Spezialisten verbindet Beschallungssysteme mit Telefonanlagen
Patentanmeldungen seit 2007 verdreifacht
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wendet
sich entschieden gegen die Behauptung einiger Verbände, das im Juni
2012 in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz sei nicht
europarechtskonform. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wir
können darauf vertrauen, dass die Bundesregierung die
Europarechtskonformität des Gesetzes genau geprüft hat. Insbesondere
die Ausgestaltung der gewerblichen Sammlung wurde über Jahre intensiv
diskutiert. Nun
Stateflow bietet eine einheitliche Umgebung für kombinatorische und sequenzielle Entscheidungslogik auf Grundlage von Zustandsautomaten und Flussdiagrammen
Der Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de)
gibt einen Blick auf die Struktur der Online-Kreditkunden 2012: Der
durchschnittliche Kreditkunde ist 45 Jahre alt, männlich und nimmt
einen Kredit in Höhe von 10.000 Euro mit einer ca. 60-monatigen
Laufzeit auf. Bemerkenswert: Der Anteil der weiblichen Kunden steigt
kontinuierlich.
Das Internet beschert den Verbrauchern in fast allen Branchen
deutlich bessere Konditionen als der stationäre Handel. Insbesondere
die wegfal
Mannheim, 23. Oktober 2012. Fair Pfand Deutschland baut seine Geschäfte weiter aus. Alexander Finger ist ab sofort dafür zuständig, den Vertrieb und die Kundenbetreuung weiter voran zu treiben.
Kooperation soll Reseller-Engagement verbessern und Präsenz vor Ort stärken
München, 23. Oktober 2012. Die Fachmesse für industrielle Instandhaltung MAINTENANCE Dortmund 2013 (20./21. Februar 2013) meldet schon jetzt einen neuen Ausstellerrekord. Inzwischen sind die gegenüber 2012 deutlich vergrößerten Standflächen ausgebucht. Um der anhaltenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der Veranstalter easyFairs jetzt seine Kapazitäten noch einmal erweitert.