——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalerhöhung/Restrukturierung/Neue Produkte
Berlin (euro adhoc) – Mit Aufnahme des Vertriebs der Verbandslinse
ELEMENT BL startet die LensWista AG planmäßig die Markteinführung der
weltweit
Stuttgart, im Oktober 2012. Die Stuttgarter PR- und Eventagentur Ansel & Möllers begrüßt einen neuen Partner in ihrem internationalen PR-Netzwerk: Wisse Kommunikatie ist eine niederländische B-to-B-Agentur aus Arnheim, nahe der deutschen Grenze. Gemeinsam arbeiten die PR-Profis nun daran, den Ansel & Möllers-Kunden HECO-Schrauben als Experte für die Befestigungstechnik auf dem holländischen Markt zu etablieren und die Bekanntheit der HECO-Produkte zu e
DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Heliocentris Energy Solutions AG: Die National Technology Enterprises
Company (NTEC) und das Kuwait Scientific Research Institute eröffnen
in Zusammenarbeit mit Heliocentris GCC–s Clean Power Site
23.10.2012 / 11:15
———————————————————————
Die National Technology Enterprises Company (NTEC) und das Kuwait
Scientific Research Institute eröffnen in Zusammenarbeit mit He
rupa Minerals: Zweite Bohrphase beim JV-Projekt Alvalade (Portugal) beginnt
Avrupa Minerals Ltd. (TSX-V: AVU; FWB: 8AM) freut sich, den Beginn der Phase-2-Bohrungen beim JV-Projekt Alvalade bekannt zu geben. Dieses Explorationsprogramm im Pyritgürtel im Süden Portugals wird von Avrupa betrieben und von Antofagasta Minerals SA ("AMSA") finanziert. Die Partner planen, 3.500 bis 3.800 Meter in acht Bohrlöchern zu bohren. Sieben dieser Bohrlöcher werden neue Ziele ent
23. Oktober 2012 – Unternehmer, die ohnehin an
ihrer Nachfolge-Regelung arbeiten, sollten den zurzeit noch
bestehenden Rechtsrahmen für eine Firmenübertragung an ihre Erben
zügig nutzen. Darauf weist das Wirtschaftsmagazin –impulse– in seiner
November-Aus¬gabe (EVT 26. Oktober) hin. Da der Bundesfinanzhof (BFH)
die Erbschaftsteuer gerade wegen der günstigen Regeln für
Betriebserben für verfassungswidrig hält, drängt die Zeit. Die
höchsten F
Bäderschließungen sowie der Umbau zu
Spaßbädern führen zu dramatisch abnehmender Schwimmfähigkeit der
Kinder. Etwa die Hälfte der Jungen und Mädchen sind am Ende der
Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer mehr. "Wir brauchen genügend
Wasserzeiten und Wasserflächen", heißt es in der Abschlusserklärung
des 3. Symposiums Schwimmen, das die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vom 18.-20. Oktober in Bad
Nenndorf