Gute Karten mit MIAnfc

Neue Vertriebswege und Kostenersparnis durch Nahbereichkommunikation
Neue Vertriebswege und Kostenersparnis durch Nahbereichkommunikation
Ltestick.de: Service wird um Kündigungserinnerung erweitert
Eine Belebung des Marktes für Fusionen und Übernahmen (M&A) in
Deutschland ist weiter nicht in Sicht. Der ZEW-ZEPHYR M&A Index für
Deutschland bewegt sich derzeit wie schon seit Anfang 2011 bei rund
60 Punkten. Auf diesem Niveau werden die M&A Aktivitäten bis zur
Jahresmitte 2013 weiter verharren. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Prognose des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in
Mannheim. Vom bisherigen Höchstwert des M&
DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Sonstiges
S.A.G. Solarstrom AG: Photovoltaik-Projekte mit rund 35 MWp im 3.
Quartal installiert
23.10.2012 / 10:52
———————————————————————
S.A.G. Solarstrom AG: Photovoltaik-Projekte mit rund 35 MWp im 3. Quartal
installiert
– 15,2 MWp davon auf Konversionsflächen in Deutschland fristgerecht zum 30.
September in Betrieb genommen
– Größtes Einzelprojekt in Jüterbog, Brandenburg
Es kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, die Steuerklasse zu ändern. Oft verändert sich die Lebenssituation des Steuerpflichtigen. Er wechselt den Beruf, woraus sich eine andere finanzielle Situation ergibt oder eine Heirat steht an, die ebenfalls einen Wechsel der Steuerklasse empfehlenswert macht. Auch bei drohender Arbeitslosigkeit kann ein Wechsel der Steuerklasse angezeigt sein. Trotz der mit dem Wechsel verbundenen Vorzüge sollte dieser gut überlegt sein. &
Der Postkarten-Online Shop bietet seinen Kunden eine schnelle und professionell Abwicklung des Auftrags und bietet alle Vorteile eine Online-Einkaufs.
Neues?eDiscovery Bundle 3.1? von ZyLAB bietet die intuitivste und bedienerfreundlichste Prüfoberfläche ihrer Art
World Quality Report 2012-2013? Testen von Software ? Testprozessverbesserung ? Testautomatisierung
Knapp die Hälfte der deutschen Verbraucher zeigt
sich krisenresistent. Mit ihrer finanziellen Situation sind sie
gegenwärtig weiterhin zufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt die
aktuelle Studie des GfK Vereins, der "GfK-Trendsensor Konsum 2012".
Er wurde in neun Ländern durchgeführt.
Wirtschafts- und Finanzkrise? Inflation? Schwächelnde Konjunktur?
Der deutsche Verbraucher fühlt sich davon derzeit offensichtlich
nicht besonders betroffen. Zumind
174.000 Menschen haben sich 2012 an der gemeinsamen
Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) beteiligt
und sind in den Sommermonaten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur
Arbeit gefahren. Das sind noch einmal rund 2.000 mehr als 2011. Alle
Teilnehmer zusammen legten insgesamt 24,9 Millionen Kilometer zurück,
ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
2011 hatten die damals 172.000 Radler nur 19,2 Millionen Kilometer
zwischen Arbeitsplatz und Wohnun