Die Bauteile im Maschinen- und Anlagenbau werden immer größer und schwerer. Grenzen werden durch die Möglichkeiten des Transports gesetzt, da selbst mit Binnenschiffen nicht alle Gewichte und Abmessungen vom Hersteller zum Export in den Seehafen transportiert werden können. Deshalb suchen Hersteller zunehmend nach Möglichkeiten, große Komponenten direkt am Wasser zu fertigen. Geeignete Flächen dafür bietet die BLG in Bremen.
Seit etlichen Jahren
Eine Delegation von Mitgliedern des Europäischen
Parlaments will Ende Oktober in den Iran reisen. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Vor dem Hintergrund der sich stetig zuspitzenden
Auseinandersetzungen zwischen der internationalen Staatengemeinschaft
und dem iranischen Regime ist die Visite der Europaabgeordneten eine
fatale Idee. Das iranische Regime wird sich durch den Besuch der
Abgeordneten nicht
Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) in Zusammenarbeit mit der IW Consult GmbH heute eine Studie zur "Messung der industriellen Standortqualität in Deutschland" vorgelegt. Danach konnte Deutschland seine Position im internationalen Standortwettbewerb deutlich verbessern und im Jahr 2010 den 5. Platz unter 45 untersuchten Industrie- und Schwellenländern erreichen.