Schließfächer bei Banken werden knapp

Berlin / Frankfurt www.wirtschaftsnachrichten.org – Die Wirtschaftskrise und das ungewisse Euro-Schicksal verunsichern Verbraucher zunehmend. Nun haben die ersten Banken und Sparkassen Alarm geschlagen, weil sie keine freien Schließfächer mehr zur Verfügung haben. Der Grund: Viele Privatkunden haben Angst vor einer Geldentwertung und legen ihr Erspartes lieber in Edelmetallen und Wertgegenständen an. Das hat zu einem regelrechten Ansturm auf die Schließfächer gef&

Brüderle: Einigung bei Bankenaufsicht „gutes Ergebnis“

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat die Einigung auf dem EU-Gipfel hinsichtlich einer europäischen Bankenaufsicht als "gutes Ergebnis" bezeichnet. "Eine solche Bankenaufsicht kann nur funktionieren, wenn sie solide aufgebaut ist. Das kann man nicht im Schnellschuss machen", sagte Brüderle am Freitag im Deutschlandfunk. Den rechtlichen Rahmen bis Ende 2012 zu setzen, sei ambitioniert, aber machbar, so der FDP-Politiker weiter. Gleichzeitig begr&uuml

DGAP-News: Cuervo Resources Inc.: Strike Resources Limited, Cuervo Resources Inc.–s Gründungspartner erhält Gegenangebote

DGAP-News: Cuervo Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Cuervo Resources Inc.: Strike Resources Limited, Cuervo Resources
Inc.–s Gründungspartner erhält Gegenangebote

19.10.2012 / 15:21

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 19. Oktober 2012. Cuervo Resources Inc. (WKN:
A0MS8K; CNSX: FE) gibt bekannt, dass Strike Resources Limited (–Strike–),
ein bedeutender Aktionär von Cuervo Resources Inc. (–Cuervo–),
ver&ouml

Blackheath meldet Absichtserklärung für das Wolfram-/Zinnprojekt Bejanca

Blackheath meldet Absichtserklärung für das Wolfram-/Zinnprojekt Bejanca

19. Oktober 2012
Kürzel: TSX-V: BHR; Frankfurt: 04B

Blackheath Resources Inc. (TSX-V: BHR) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung (das „Abkommen“) hinsichtlich einer Option auf den Erwerb einer Beteiligung von bis zu 100 % am ehemals produzierenden Wolfram-/Zinnprojekt Bejanca, etwa zwölf Kilometer nordwestlich von

Uhl: Skandalisierung der Arbeit der Sicherheitsbehörden verantwortungslos

Am gestrigen Donnerstag wurde der Staatssekretär im
Bundesministerium des Innern, Klaus-Dieter Fritsche, im
NSU-Untersuchungsausschuss angehört. Dazu erklärt der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:

"Die Vorwürfe gegen Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche, er
verhindere eine effektive Aufklärung der Morde der Terrorgruppe NSU,
sind haltlos. Jedem Zeugen ist eine zunächst grundlegende Darstellung
seine

NABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen – Finanzkrise verhindert großen Wurf

Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen
Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter
Voraussetzungen kleine Erfolge für den weltweiten Schutz der
biologischen Vielfalt gebracht. Der große Wurf, um dem weltweiten
Artensterben rasch etwas entgegenzusetzen, bleibt jedoch aus.

Auf Messers Schneide stand die Weltnaturschutzkonferenz noch kurz
vor Ende wegen der Finanzierungsfrage. Laut NABU müssen die
weltweiten Naturschutz-Hilfen an die Entwicklungsländer

Neue Roland Berger-Studie: Der Konsolidierungsprozess auf dem Markt der Lithium-Ionen-Batterien wird sich weiter beschleunigen

Der Konsolidierungstrend, den Roland Berger schon 2010 prognostiziert hatte, wird schneller eintreffen Lediglich sechs bis acht internationale Batteriehersteller werden bis 2017 auf dem MarktüberlebenÜberkapazitäten, der starke Preiskampf, langsames Marktwachstum, niedrige Margen und der Bedarf an hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Hauptgründe für diese Konsolidierung OEMs und Batteriehersteller müssen passende Strategien entwickeln, um sich