Ubuntu 12.10 lässt Barrieren zwischen PC und Internet verschwinden

? Ubuntu 12.10 integriert PC und Internet und ermöglicht Anwendern einen einfacheren Zugriff auf Informationen und Applikationen – ganz gleich, ob diese sich auf ihrem lokalen Rechner oder im Internet befinden.? Mit Ubuntu 12.10 lassen sich die gängigsten Web-Applikationen so integrieren, als wären sie native Anwendungen.? Ubuntu 12.10 ist eine perfekte Alternative zu Windows 8 und stellt Anwendern ein modernes Betriebssystem zur Verfügung, das unterschiedlichste Endgerä

Informationsveranstaltung „Zukunftsmarketing im Internet“

Acantara, die Agentur für Suchmaschinenoptimierung, veranstaltet am 23. Oktober einen Informationsabend rund um die organische Suchmaschinenoptimierung. Die Informationsveranstaltung findet im Hyatt Regency Düsseldorf von 19:30 bis 21:30 Uhr statt. Im Anschluss haben Interessenten die Möglichkeit, sich zusätzlich individuell und bedarfsgerecht über verwandte Themen zu informieren.

Das Event soll aufzeigen, welche Herausforderungen sich heute für eine Agentur f&uuml

Unterstützung der Exportwirtschaft: KfW IPEX-Bank finanziert auf der Meyer Werft zu bauendes Kreuzfahrtschiff

– Großvolumige Finanzierung für den prosperierenden
Kreuzfahrtsektor
– Unterstützung des Werftenstandorts Deutschland
– Fortsetzung einer Erfolgsstory mit langjährigen
Geschäftspartnern

Die KfW IPEX-Bank finanziert das auf der Meyer Werft in Papenburg
für Norwegian Cruise Line, Miami/USA, zu bauende Kreuzfahrtschiff,
das derzeit unter dem Projektnamen Breakaway Plus geführt wird. Der
Kaufpreis für das Schiff beträgt rund

Pendler ziehen schneller um: Schmerzgrenze beim Arbeitsweg sinkt um mehr als ein Viertel

Ist der Arbeitsweg länger als 70 Kilometer,
ziehen die Deutschen lieber um, das zeigt eine repräsentative Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale /
Schmerzgrenze der Berufspendler sinkt innerhalb von zwei Jahren um 28
Prozent / Benzin und Diesel im selben Zeitraum bis zu 27 Prozent
teurer

Die Spritpreise steigen seit Jahren, ein Ende ist nicht in Sicht.
Das wirkt sich auch auf die Bereitschaft der deutschen Arbeitnehmer
zu pendeln aus: Laut einer St