Bonifaz Gold Plc reduziert das ausgegebene Aktienkapital
London, October 17th 2012. BONIFAZ GOLD PLC (BG), (BOG2.F – WKN: A1JUFK) gibt hiermit bekannt, dass das ausgegebene Aktienkapital der Gesellschaft um ca. 25 % auf Stück Aktien 72.600.229 reduziert wurde.
Oscar A. Bonifaz, CEO erklärt, “Die Reduzierung der Aktienanzahl erfolgte, da ein oder mehrere Aktionäre nicht den Nennbetrag Ihrer Aktien einbezahlt hatten und diese entsprechend annullier
DGAP-News: update software AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
update software AG: Kumulierter Umsatz in den ersten drei Quartalen
2012 um 8% gesteigert
18.10.2012 / 07:54
———————————————————————
Wien, Frankfurt, 18. Oktober 2012 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte
update software AG, ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, gibt die
Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekannt. Der Umsatz in Q3 lag mit EUR
8,3 Mio. auf gl
DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
TOM TAILOR Holding AG: Unternehmensgruppe steigert den Umsatz auf
vergleichbarer Fläche im dritten Quartal um 4 Prozent
18.10.2012 / 07:30
———————————————————————
Die TOM TAILOR Holding AG verzeichnete im dritten Quartal 2012 ein
anhaltend dynamisches Wachstum. Dabei wurden für die Monate August und
September erstmals die Zahlen der von TOM TAILOR erworbenen BONITA-Grupp
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Reform der Europäischen Union als "durchwachsen" bezeichnet. Es gebe viele wichtige Ansätze, aber auch einige kritische Punkte. "Einen Super-Haushaltskommissar oder gar Super-Eurofinanzminister für alle europäischen Haushalte sehen wir skeptisch", sagte Söder der Tageszeitung "Die Welt". Die Probleme in den Ländern
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel haben die Grünen ihre Kritik an Plänen der Bundesregierung zur Stärkung der EU-Kommission verschärft. "Die Idee eines `Spar-Kommissars`, der im Alleingang, quasi per Notverordnung ohne Zustimmung der restlichen Kommissare und ohne jegliche parlamentarische Kontrolle, nationale Haushalte einfach zurückweisen oder für ungültig erklären kann, lehnen wir ab", sagte Grünen-Fraktionschefin Renate Künast der "
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) erwartet vom EU-Gipfel ein positives Signal an Griechenland. "Ich glaube, dass es ein Akt der Vernunft ist, bei diesem Gipfel zu sagen, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt. Denn wir werden unsere Währung verteidigen. Das ist das beste Instrument, um das Vertrauen von Anlegern in der Euro-Zone zurückzugewinnen", sagte Schulz der Tageszeitung "Die Welt". Schulz plädierte auch dafür, der Regierung in Athen
Die Deutsche Telekom hat einem Medienbericht zufolge eine weitere Frau für einen wichtigen Posten gewonnen: Die ehemalige Nokia-Managerin Sari Baldauf soll in den Aufsichtsrat einziehen und dort den ehemaligen SPD-Politiker Hans Martin Bury ersetzen, berichtet das "Handelsblatt". Die Telekom selbst wollte die Personalie am Mittwoch offiziell nicht bestätigen. Nach den Informationen soll die gerichtliche Bestellung Baldaufs aber in den nächsten Tagen erfolgen. Mit der 195