Mit der eigenen Geschäftsidee ein Unternehmen gründen und sich selbstständig machen – ein Traum, den Viele gerne verwirklichen möchten. Doch oft fehlt es an Mut und Vertrauen in das eigene Konzept, sowie das benötigte Kapital. Gründer und Gründerinnen, die endlich ihre Ideen in die Realität umsetzen möchten, haben bei dem Wettbewerb start2grow die Chance dazu.
Start2grow ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Dortmund, um Nachwuchs-Unternehmer
Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche.
Hamburg. Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und App-Entwickler gelten als gefragte Spezialiste
Die Bundesregierung rechnet in ihrer Herbstprojektion mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,8 Prozent in diesem Jahr (2012) und von 1,0 Prozent im nächsten Jahr (2013).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die gute Nachricht ist, dass sich die deutsche Wirtschaft trotz aller weltwirtschaftlichen Turbulenzen behauptet und auf Wachstumskurs bleibt. Das erste Halbjahr 2012 verlief besser als noch im Frühjahr ged