Gemeinsam stark – NXP und EBV

Ob Fernseher, Staubsauger, Telefone oder automatische Bewässerungsanlagen – ohne Mikrocontroller geht heutzutage in technischen Geräten nichts mehr. Da wir uns täglich auf eine Vielzahl von Mikrocontrollern verlassen müssen, ist gerade hier das Vertrauen auf einen hochwertigen Chipsatz unumgänglich. Um genau dieses Ziel umzusetzen haben sich zwei der größten Spezialisten für Halbleiter und Prozessoren, EBV und NXP, zusammengetan und arbeiten erfolgreich a

Gambro und Novalung kooperieren, um neue Therapieoptionen für die Kohlendioxid-Entfernung in der Intensivmedizin zu entwickeln

Gambro und Novalung kooperieren, um neue Therapieoptionen für die Kohlendioxid-Entfernung in der Intensivmedizin zu entwickeln

Gambro und Novalung, zwei führende Unternehmen im Bereich der extrakorporalen Organunterstützung vereinen ihre Kräfte, um eine neue Therapieoption für die Intensivmedizin einzuführen.
Patienten auf Intensivstationen sind in einem kritischen Zustand und oft von organunterstützenden Behandlungen abhängig, dazu zählen künstliche Beatmung oder die kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT). PrismaFlex® von Gambro ist das weltweit meist genut

DAX im Plus

An der Frankfurter Aktienbörse hat es bei den großen Werten am Montag überwiegend Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.261,25 Punkten berechnet, ein Plus 0,4 Prozent gegenüber dem Freitagsschluss. Besonders kräftig ging es für die Vorzüge von Fresenius, für Commerzbank und SAP nach oben, die dicksten Kursverluste gab es unter anderem bei K+S, Infineon und Deutsche Telekom.

Nominierungsverfahren für den EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ist eröffnet

.
– Frist endet am 31. März 2013
– Auch Initiativbewerbungen möglich
– Preisverleihung am Vorabend der BIOTECHNICA 2013
Das Nominierungsverfahren für den EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ist eröffnet. Der Preis wird im kommenden Jahr unter dem Motto "Integration of Biotechnology into the industry" verliehen. Er richtet sich an europäische Firmen, die biotechnologische Prozesse nutzen und Produkte erfolgreich in den Markt eingef&u

tz München: Ärzte als Verkäufer: Die IGel-Abzocke

Wenn der Gebrauchtwagenhändler die Vorzüge einer
Rostlaube anpreist, dann weiß der Kunde, dass gesundes Misstrauen
angezeigt ist. Anders beim Arzt: Dem vertraut man, denn hier geht es
um mehr als eine Ware, es geht um die Gesundheit von Menschen. Ein
Vertrauen, das mittlerweile von vielen Ärzten missbraucht wird. Denn
längst sollte bei jeder Behandlung die Frage mitschwingen: Bekomme
ich diese Behandlung, weil sie mir gut tut – oder doch eher dem
Geldbeutel des A

DGAP-News: financial.de – Value Relations: 6. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Sonstiges
financial.de – Value Relations: 6. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt

15.10.2012 / 17:16

———————————————————————

Value Relations: 6. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt

Am 31. Oktober findet die 6. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt statt. Mit
dabei sind Dirk Müller, Robert Halver, Hermann Kutzer und Mick Knauff. Die
Veranstaltung findet im Hermann Josef Abs Saal, Junghofstraße 11, s

DGAP-News: GBC Best of m:access II.2012

DGAP-News: GBC AG / Schlagwort(e): Research Update
GBC Best of m:access II.2012

15.10.2012 / 17:15

———————————————————————

Sehr geehrte Investoren,

zum 1. März 2012 hatten wir die neue GBC Best of m:access-Selektion für das
Jahr 2012 zusammengestellt. Zum 01. Oktober 2012 haben wir nun
Zwischenbilanz gezogen. Erneut hat sich die GBC Best of m:access-Selektion,
bestehend aus 10 Unternehmen des Qualitätssegments m:access, deutlich
be

Berliner Zeitung: Zum Fall Schavan:

Erst nach Abschluss des Verfahrens sollten die
möglichen Verfehlungen der Ministerin auch Gegenstand einer
öffentlichen Debatte sein. Das gebietet die Unschuldsvermutung. Sie
gilt auch für Annette Schavan. Wie allerdings ein
Promotionsausschuss, der sich nicht zu schade war, ein vertrauliches
Gutachten an die Medien zu geben, dieses Verfahren noch zu einem
Abschluss bringen soll, weiß der Himmel.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23

Frankfurter Rundschau: ZurÖkostromabgabe:

Wenn eine dreiköpfige Familie künftig fünf Euro
im Monat, also keine siebzehn Cent am Tag, mehr für die Förderung
erneuerbarer Energien aufwenden muss, ist das kein Grund zur
Aufregung. Es ist nicht einmal der Wert einer Tankfüllung des
Familienautos mit höchst umweltschädlichem, nicht erneuerbarem Benzin
– dessen ständige Verteuerung immer mal beklagt, aber doch
hingenommen wird. Die Ökostromabgabe ist dagegen ein kleiner Preis
für e