In Deutschland halten Beschäftigte ihren Unternehmen im europäischen Vergleich überdurchschnittlich lang die Treue. Der Antrieb, den Arbeitgeber zu wechseln, ist hierzulande vergleichsweise gering: Wie die "Welt am Sonntag" berichtet (E-Tag: 14. Oktober), beträgt die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit in Deutschland rund elf Jahre. Das geht aus Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, das zur Bundesagentur fü
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, ist der Ansicht, dass seine Partei im Falle einer Machtübernahme nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr jedes Ministerium übernehmen könnte. "Die Grünen sind in einer Regierung in der Lage, jedes Ministerium zu übernehmen", sagte Trittin der "Welt am Sonntag" (14.10.2012). Eine traditionelle Aufgabenteilung zwischen den Grünen und der SPD werde es anders als noch 1998 nicht g
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hat Bundesbank-Chef Jens Weidmann kritisiert. Weidmann, der im Rat der Europäischen Zentralbank als einziger gegen den Aufkauf von Staatsanleihen von Krisenländern gestimmt hat, habe "den Interessen Deutschlands keinen Gefallen getan", sagte Trittin der "Welt am Sonntag" (14.10.2012). Die Verweigerungshaltung des deutschen Notenbankers sei "eines großen Landes nicht würdig&qu
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat zugegeben,
dass es in der Anfangszeit von Peer Steinbrück als
Merkel-Herausforderer Schwierigkeiten gab: "Der Start ist etwas
rumpelig gelaufen, aber es gibt keinen Grund, das zu
problematisieren", sagte sie dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel
am Sonntag.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Immobilien sind in Deutschland derzeit gefragt wie selten zuvor. Kredite sind günstig, Zinsen verharren auf historisch niedrigem Niveau. Spareinlagen gelten aufgrund nur noch geringer Renditen als relativ unattraktiv. Immobilienpreise dagegen steigen weiter. Der Betongold-Boom wirkt sich nicht nur für den Wohnraumbesitzer, sondern auch für den Anleger an der Börse aus. Aktien des Immobiliensektors stiegen in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres stärker als der De
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht im Friedensnobelpreis für die EU einen "Ansporn", das geeinte Europa zu einer "wahren Europäischen Union" weiterzuentwickeln. 55 Jahre nach der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stünden die Völker Europas so gut da wie noch nie in ihrer oft blutigen Geschichte, schreibt Schäuble in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus". "Aber das europä
Am 12. November 2012 ehrte die Industrie- und Handelskammer Magdeburg 92 Ausbildungsbeste des Jahres 2012. Die Absolventen haben in 29 anerkannten Ausbildungsberufen die IHK-Abschlussprüfung mit sehr guten Ergebnissen absolviert.
Der Beste des Ausbildungsjahrganges 2012 wurde Franz Lange, Elektroniker für Betriebstechnik, ausgebildet bei der E.ON Avacon AG in Gröningen. Er erreichte 99,12 Punkte.
An der Auszeichnungsfeier der Bundesbesten in Berlin nehmen aus dem
Der Fernsehsender N24 ist offenbar an der insolventen Nachrichtenagentur dapd interessiert: Vertreter der N24-Geschäftsführung sollen sich vergangene Woche mit dem Insolvenzexperten Wolf von der Fecht getroffen haben, der als alleiniger Geschäftsführer der insolventen dapd-Gesellschaften Ausschau nach Investoren hält. Dies berichtet der Branchendienst "Kontakter" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Branchenkreisen zufolge war das Thema des Treffens, ob s
Wenige Tage vor ihrem Parteitag geht die CSU demonstrativ auf ihre Schwesterpartei zu. CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt kündigte im Nachrichtenmagazin "Focus" an, dass seine Partei nicht mit einem eigenen Programm in die Bundestagswahl ziehen werde. "Wir werden für die Bundestagswahl ein gemeinsames Wahlprogramm von CDU und CSU verabschieden. Ich habe keinen Zweifel, dass wir das hinkriegen." CSU-intern hatte es zwischenzeitlich erhebliche Skepsis gegeben