Der Präsident der
Deutsch-Griechischen Handelskammer, Michael Maillis, erhofft sich vom
Besuch Angela Merkels in Athen ein klares Bekenntnis, dass
Griechenland in der Euro-Zone bleiben soll. "Eine solche eindeutige
Willensbekundung der Bundeskanzlerin ist jetzt das allerwichtigste,
um die griechische Wirtschaft wieder zu stabilisieren", sagte Maillis
der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Maillis, der am Dienstag
an dem geplanten Treffen Merkels mit griec
Formation Metals Inc. gibt Neuigkeiten zum Kobaltprojekt Idaho bekannt
DIES IST KEINE OFFIZIELLE PRESSEMELDUNG DES UNTERNEHMENS
– DIENT NUR ZUR INFORMATION FÜR AKTIONÄRE UND BETEILIGTE PARTEIEN –
4. Oktober 2012, Vancouver, BC, Formation Metals Inc. (TSX:FCO) informiert seine Aktionäre und Investoren über den aktuellen Stand des Kobaltprojekts Idaho. Im vorliegenden Informationsschreiben berichten wir über die Fortschritte, die wir seit unserer let
FUCHS PETROLUB vergibt 30.000 EUR für soziale Projekte in Mannheim
Am 8. Oktober 2012 hat der weltweit tätige Schmierstoffkonzern FUCHS
PETROLUB zum 13. Mal seinen FUCHS-Förderpreis im Beisein des Schirmherrn
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz verliehen. Mit einer Fördersumme von
30.000 EUR konnten bei den ausgewählten Projekten sowohl Kinder mit und
ohne Behinderungen als auch Senioren berücksichtigt werden. Die sozialen
Einri
Die NordBau 2012 in Neumünster fand dieses Jahr mit über 900 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern statt. Diese Messe gilt mit über 70.000 Besuchern als die größte Baumesse im nördlichen Europa. Auch das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) nahm erstmals an dieser Veranstaltung teil. Der Gemeinschaftsstand mit der FH Lübeck, Ergebnis eines studentischen Wettbewerbs, fand allseits Beachtung.
Viele Architekten und Planer nu
So viele Preisträger gab es noch nie: Der 21. Deutsche Fassadenpreis schloss am 12. September auf Gut Havichhorst mit Auszeichnungen an 21 Teilnehmerobjekte in den sieben Wettbewerbssparten ab. Das besondere Können der Gewinner in den unterschiedlichsten Disziplinen der Fassadenfarbgestaltung wurde mit einer feierlichen Preisverleihung und insgesamt 20.000 Euro Preisgeldern belohnt.
Die Kunst liegt in der Verfeinerung. Diese Entwicklung ist in den 21 Jahren, seit der von Bri