Mit bundesweiter Gültigkeit verlangen VdS (VdS Schadenverhütung GmbH) und vfdb (Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes) die Benennung eines Brandschutzbeauftragten.
Im § 54 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen – Landesbauordnung – (BauO NRW) ist im Abs. 2 Satz 18 die Bestellung einer oder eines Brandschutzbeauftragten für den Betrieb eines Gebäudes dokumentiert. Die Brandversicherer fordern dies immer häufiger von den Kra
Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, arbeitet nach der Übernahme durch MICROS ab 2. Oktober 2012 mit dem bewährten Team unter der Firmierung MICROS Retail Deutschland GmbH.
Im April 2012 hatte die MICROS Systems, Inc. die Übernahme von Torex bekannt gegeben. MICROS, mit Hauptsitz in Columbia, Maryland, und der EAME-Hauptniederlassung (Europe, Africa, Middle East) in Neuss, bietet international Unternehmens
Secusmart und @-yet möchten am 24. Oktober für
die existierenden Gefahren der Mobilkommunikation sensibilisieren.
Unter realistischen Rahmenbedingungen wird daher ein Smartphone erst
abgehört und dann mit einer modernen Sicherheitslösung von Secusmart
geschützt. Der Hintergrund der Veranstaltung ist dabei ernster Natur.
Unternehmen jeder Größe und Einrichtungen der öffentlichen Hand sind
mit vielfältigen Angriffen auf vertrauliche Informationen
Ob mit oder ohne Strumpf, als Kompressionssocke oder elastisch, mit oder ohne Muster, kurz oder lang – Fußballer haben sie in der Regel in allen Farben und Varianten in ihrem Schrank, denn zu einer perfekten Fußballausrüstung gehören sie eben einfach dazu: Stutzen.
Die ursprüngliche Intention von Fußballstutzen lag hauptsächlich im Verdecken der Schienbeinschoner und darin diesen einen besseren Halt zu geben. Heute bieten sie dem Fuß neben diesen anf&
– Big Data Analytics Plattform analysiert Milliarden Datensätze in Millisekunden- Neue Möglichkeiten in der Datenanalyse für die Finanzindustrie, Telekommunikation, e-Commerce und andere Branchen
Heidelberg (02.10.2012) – Wenn es nach der Bundesregierung geht, sollen Selbständige und Freiberufler ab 2013 zur Altersvorsorge verpflichtet werden. Ein Vorstoß, den die Mehrheit der Selbständigen nicht begrüßt. Doch egal, ob Pflicht oder nicht: Selbständige sollten unbedingt für das Alter vorsorgen, je früher desto besser. Denn eins ist klar: Die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung fallen – wenn überhaupt – für die meisten
23überregional tätige Organisationen haben sich zum Nationalen MINT-Forum zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie eine umfassende Förderung der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)über alle Lebensphasen hinweg erreichen.