Der Onlinebroker LYNX startet seine Aktion“1000 Euro“

Der Onlinebroker LYNX startet seine Aktion“1000 Euro“

LYNX Broker bietet Neukunden noch bis Mitte November 2012 die einmalige Chance, beim Traden bis zu 1000 Euro zu sparen. Wer bis zum 15. Novemberüber LYNX ein Depot eröffnet und bis zum Stichtag am 31. Dezember 2012 Wertpapiertransaktionen getätigt hat, erhält bis zu 1000 Euro Transaktionskosten zurück.

Vergleich Unternehmensstiftung zur GmbH&Co KG

Die unternehmeriche Treuhandstiftung auch gerne Unternehmensstiftung genannt stellt eine komplexe Mixtur vieler Rechtsnormen dar. Dieser Stiftungstyp ist nicht klar definiert und hat vom Gesetzgeber bisher (noch) nicht die notwendige Aufmerksamkeit erhalten, die ihr einen eigenen klar definierten Rechtsraum in Form eines eigenen Gesetzes einräumt. Rechtliche Fragenstellungen zu diesem Thema waren Gegenstand einer Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stift

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Das Media Workshop-Programm 2013 ist erschienen und bietet mehr
als 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Marketing, Online-Kommunikation
sowie zum persönlichen Erfolgsmanagement. Zur Auswahl stehen im
kommenden Jahr über 100 Termine in fünf deutschen Städten und in
Zürich.

Neben vielen etablierten Seminarthemen stehen auch neue Inhalte
auf dem Programm. Mit den Media Workshops "Medien- und PR-Recht",
"Public Affairs", "Intensivkurs Infogr

H.C. Starck verklagt Ningxia auf Patentverletzung

H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat in den USA Klage wegen Patentverletzung gegen die Ningxia Nonferrous Metals Import and Export Corporation eingereicht.
Gegenstand der Klage ist die Verletzung eines von H.C. Starck gehaltenen Patents für hochkapazitive Tantalpulver und Anoden, die aus diesen Pulvern hergestellt werden. Aus diesen Materialien werden Kondensatoren produziert, die in der Elektronikindustrie in modern

Altmaier sieht deutsche AKW im europäischen Vergleich gut aufgestellt

Nach dem Bekanntwerden von Teilen der Ergebnisse des EU-Stresstests für Atomkraftwerke sieht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) die deutschen AKW gut aufgestellt. Der Bericht der EU-Kommission über die Sicherheit der Anlagen bestätige dies im Wesentlichen, sagte Altmaier am Dienstag im Deutschlandfunk. Der Umweltminister wollte sich aber nicht im Detail zu den Ergebnissen des Stresstests äußern, der bislang weder beschlossen noch veröffentlicht worden sei. &

Champagner und Kaviar auf Betriebskosten / Eine Studie: Steuergesetze begünstigen Betrug und Korruption

Eine Studie: Steuergesetze begünstigen Betrug und
Korruption

Zu diesem Ergebnis kommt eine am 15. November 2012 im Buchhandel
erscheinende 290 Seiten umfassende Studie aus dem Abavus Steuerverlag
in Hannover.

Die Auswertung einer bundesweit durchgeführten Online-Umfrage bei
Steuerberatern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zum Thema
Missbrauchsmöglichkeiten bei Bewirtungen, Geschenke, Repräsentationen
und Pkw-Nutzungen stellt dabei das Kernstück dieser