Barack Obama gegen Mitt Romney live im ZDF/ Erstes Rededuell der US-Präsidentschaftskandidaten

Mit den TV-Duellen der Präsidentschafts- und der
Vizepräsidentschaftskandidaten geht in den Vereinigten Staaten das
Rennen um das Weiße Haus in die heiße Phase. Präsident Barack Obama
und sein Herausforderer Mitt Romney bestreiten drei Fernsehdebatten,
ein Duell ist den Anwärtern für die Vize-Präsidentschaft, Paul Ryan
und Joseph Biden, vorbehalten. Das ZDF überträgt den ersten
Schlagabtausch zwischen Obama und Romney am Mittwoch, 3. Okto

Berliner Zeitung: Zu neuen Zahlen der Arbeitslosigkeit in Europa:

Junge Menschen trifft es am stärksten. Trotz
vielfach vorhandener guter Ausbildung finden sie keine
Einstiegsmöglichkeit in ein existenzsicherndes Arbeitsleben. Und? Wo
bleibt das Positive? Wir hören die Zahlen und nehmen sie im
europäischen Kontext wahr. Die Euro-Schuldenkrise hat dazu
beigetragen, nicht mehr bloß die nationalen Märkte im Blick zu haben.
Und wenn in der U-Bahn spanisch gesprochen wird, dann treffen wir
nicht mehr allein auf Touristen auf Bil

Frankfurter Rundschau: Zum Kanzlerkandidaten der SPD:

Aber im praktischen System des Ausbalancierens
der politischen Kräfte ist es nötig, nicht nur von unten nach oben,
sondern auch von oben nach unten zu entscheiden. Für einen gewählten
Kanzler ist das leichter als für einen Kanzlerkandidaten. Es zählt
jedoch zu den Geheimnissen von Autorität, umstrittenen Entscheidungen
Legitimität zu verschaffen und die widerstrebende Mehrheit am Ende
auf ihre Seite zu bringen. Steinbrück geht einen schweren G

DAX legt kräftig zu

An der Frankfurter Aktienbörse hat es zu Wochenbeginn kräftige Kursgewinne gegeben. Der DAX legte bis zum Ende des elektronischen Xetra-Handels in Frankfurt 1,63 Prozent auf 7.333,47 Punkte zu. Dabei befanden sich kurz vor Ende des Handels alle Dax-Werte im Plus. Am kräftigsten legten Infineon, Commerzbank und Heidelbergcement zu, am schwächsten lief es für die Papiere von SAP, EON und BMW.